NRW; CP Siegblick Hennef-Lauthausen
Verfasst: 21.06.2006 09:00
Hallo alle zusammen,
wir haben beim Ancampen und zum Antesten des neuen Vendome den CP Siegblick bei uns um die Ecke ausgesucht. Hier machten wir ein paar eigenartige Erfahrungen.
Als Erstes wollte der Platzbetreiber uns unbedingt an die Sieg stellen, unzwar noch vor dem Damm. Die Sieg stand schon erheblich über dem Pegel, aber angeblich ist da noch nie was passiert. Nun ja wir wohnen sei 11 Jahren in Hennef und es ist eher außergewöhnlich das mal die Sieg nicht über die Ufer tritt. Wir bekamen dann einen anderen Platz, der aber teilweise betoniert war. Damit war es unmöglich den Falter richtig abzuspannen.
Als Zweites wollte der Platzwart unbedingt beim Aufbau mithelfen, hatte aber noch nie einen Falter aufgebaut. Nun habe ich nichts gegen Hilfe und helfe auch selbst gerne, aber doch nur wenn ich auch weiß was ich tue. Nachdem wir Ihn nur mit Mühe abhalten konnten das Vorzelt zu beschädigen war auch das Problem geklärt.
Die Bezahlung habe ich bis heute nicht begriffen, aber 66 Euro für 3 Personen und 4 Übernachtungen sind wohl doch etwas hoch. Duschen kostet extra und liegt bei 1 Euro (Dauer max. 2min).
Die Lage ist sicher sehr schön, aber ansonsten kann ich nur abraten. Ich möchte hier noch anmerken, dass der Betreiber, trotz des anstehenden Hochwasser, eine Gruppe Kinder mit ihrem Betreuer genau in den gefährdeten Bereich hat campen lassen. Die sind dann in der Nacht vom Samstag zum Sonntag fluchtartig umgezogen, da das Wasser im Zelt stand.
wir haben beim Ancampen und zum Antesten des neuen Vendome den CP Siegblick bei uns um die Ecke ausgesucht. Hier machten wir ein paar eigenartige Erfahrungen.
Als Erstes wollte der Platzbetreiber uns unbedingt an die Sieg stellen, unzwar noch vor dem Damm. Die Sieg stand schon erheblich über dem Pegel, aber angeblich ist da noch nie was passiert. Nun ja wir wohnen sei 11 Jahren in Hennef und es ist eher außergewöhnlich das mal die Sieg nicht über die Ufer tritt. Wir bekamen dann einen anderen Platz, der aber teilweise betoniert war. Damit war es unmöglich den Falter richtig abzuspannen.
Als Zweites wollte der Platzwart unbedingt beim Aufbau mithelfen, hatte aber noch nie einen Falter aufgebaut. Nun habe ich nichts gegen Hilfe und helfe auch selbst gerne, aber doch nur wenn ich auch weiß was ich tue. Nachdem wir Ihn nur mit Mühe abhalten konnten das Vorzelt zu beschädigen war auch das Problem geklärt.
Die Bezahlung habe ich bis heute nicht begriffen, aber 66 Euro für 3 Personen und 4 Übernachtungen sind wohl doch etwas hoch. Duschen kostet extra und liegt bei 1 Euro (Dauer max. 2min).
Die Lage ist sicher sehr schön, aber ansonsten kann ich nur abraten. Ich möchte hier noch anmerken, dass der Betreiber, trotz des anstehenden Hochwasser, eine Gruppe Kinder mit ihrem Betreuer genau in den gefährdeten Bereich hat campen lassen. Die sind dann in der Nacht vom Samstag zum Sonntag fluchtartig umgezogen, da das Wasser im Zelt stand.