Gästebett... Funktion und Aufbau

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Benutzeravatar
Brownie
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 125
Registriert: 11.06.2009 19:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V70 und BMW 125i Cabrio
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort '75, Rapido Export Matic '??, Home Car 49 '99
Wohnort: Weiden
Kontaktdaten:

Gästebett... Funktion und Aufbau

Beitrag von Brownie »

Hallo, nochmal eine Frage zum "Gästebett" (rechts vom Eingang) im Rapido.

Kann mir jemand mal kurz erklären, wie das genau funktioniert, von der "Unterbringung" im zus.geklappten Rapido bis zum Aufbau...?

Ich überlege gerade, mir das komplett nachzurüsten. Ist in meinem Rapido komplett entfernt. Halterungen könnte ich mir evtl. besorgen bzw. nachmachen lassen.

Am besten vielleicht mit Bildern?


Mann, das Frühjahr ist noch so weit weg, aber näher wie gestern! ;-) :camp1
Ich möchte einmal gehen wie mein Grossvater, ruhig und friedlich im Schlaf! Und nicht so schreiend und kreischend wie seine Beifahrer! ;-)
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Gästebett... Funktion und Aufbau

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo brownie !
Die Halterungen in der Wand brauchst Du auf jeden Fall...
In diese Halterungen werden 2 Bretter eingelegt, die an der einen Seite eine Stange besitzen.
In die mittlere Halterung für die untere (Doppel)-Liegefläche kommt eine lose Querstange , sodass die untere Etage insgesamt
2 Bretter und eine lose Etage braucht.
Alternativ kannst Du mit 2 losen Stangen eine Liegefläche oben und eine unten zusammenbauen (mit jeweils 1 Brett).
Oder man baut oben eine Hängematte mit 2 Stangen ein- sofern man eine hat...
So schlafen wir zu sechst (oder 5 einhalbt) im Confort.

Fotos muss ich zu Ostern machen; da sind wir das erste Mal in diesem Jahr wieder unterwegs.
Den Originalprospekt stelle ich lieber nich hier rein (Urheberrrecht).

Die Platten und die Stangen lagern unter den Matratzen in dem Teil des Confort, indem sie auch später genutzt werden (Deckelseite, oder wie soll man das sonst nennen? )
Wir lagern auf dem boden zuerst die hintere Tür/das hintere Verbingsteil, packen dann ein Polster in den hinteren Teil des Fußbodens um davor die Hängematte
und die 2 losen Stangen auf den Boden zu legen.
Mit dem 2. Polsterteil passt das genau hiter den Holzkasten, der als Aulage für die Seitenwände dient.
Die Bretter werden anschließend oben auf die Polster und unter die links und rechts befindliche Leiste "festgequetscht".

Gruß
Thomas
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“