Modellreihe esterel mit Grundrissen

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Benutzeravatar
Akmuen
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2011 22:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dachia Sandero 2009
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC31 1979
Wohnort: München

Modellreihe esterel mit Grundrissen

Beitrag von Akmuen »

Bei Motor-Talk.de habe ich einen Beitrag von Christiaan Duut gelesen über estere-Klappwohnwagen. Er schreibt, dass er einen Beiterag geschrieben hat über die Modellreihe esterel cc 32 usw.. Wo finde ich den Beitrag? Mein esterel ist von 1979, funktioniert tadellos, ich weiss leider nicht die Typenbezeichnung, cc 32 oder cc 34 ? Danke im voraus.
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Modellreihe Esterel mit Grundrissen

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Akmuen,

diese Auflistung der Esterel-Baureihen mit Grundrissen von Christiaan findest du hier: Modellenreihen Esterel ab ca. 1979

Gruß
Norbert
KCF-Team-Edit: Irrtum eingesehen und Beitrag geändert!
Zuletzt geändert von Jugger64 am 08.02.2011 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
hewau
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 299
Registriert: 09.09.2006 22:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
Camper/Falter/Zelt: Esterel TV 39 1989
Wohnort: Ostfriesland

Re: Modellreihe esterel mit Grundrissen

Beitrag von hewau »

Nehm mal hier Kontakt mit ihm auf: http://esterelclub.phpbb8.de/portal.php
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."

Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Benutzeravatar
Akmuen
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2011 22:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dachia Sandero 2009
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC31 1979
Wohnort: München

Re: Modellreihe esterel mit Grundrissen

Beitrag von Akmuen »

Danke für den Hinweiss. Ist die genaue web-Adresse des Club bekannt ?
hewau
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 299
Registriert: 09.09.2006 22:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes B 180 Diesel
Camper/Falter/Zelt: Esterel TV 39 1989
Wohnort: Ostfriesland

Re: Modellreihe esterel mit Grundrissen

Beitrag von hewau »

???
Wenn Du da durch die Seiten zappst, findest Du viele Infos, musst Dich aber für weitergehendes anmelden. Du findest dort auch Mitglieder aus diesem Forum wieder :zwinker:
Eine andere Webadresse gibt es nicht. Du kannst aber auch josef aus unserem Forum fragen, der ist DER Esterel-Experte hier. Dem christiaan kannst du aber auch über die Seite eine mail schicken.
"...das dis volck von alters her ein frey volck sey'..."

Herzliche Grüße aus Ostfriesland
Benutzeravatar
Nordseekrabbe
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1056
Registriert: 22.02.2006 15:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra J Sports Tourer 1.7 CDTI ecoflex (Bj. 2014) (ab 2018), Opel Astra G Caravan 1,7 DTI (Bj. 2001) (2010-2018)
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32 Bj. 1997 (seit 2016), Esterel CC 29 (der Kleinste Esterel) EZ 1991 (2003-2017)
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Re: Modellreihe esterel mit Grundrissen

Beitrag von Nordseekrabbe »

Moin,

Du findest auch hier im Forum einen Thread zu den Grundrissen: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=52&t=2418

Vielleicht beantwortet das schon Deine Fragen.

Einen CC32 gibt es übrigens meines Wissens nicht, sonder einen CC31 (Länge = 3,10 m) und einen CC34 (Länge = 3,40 m).

LG Anne
------------------------------------------
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
(Francis Picabia)
Benutzeravatar
Akmuen
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2011 22:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dachia Sandero 2009
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC31 1979
Wohnort: München

Re: Modellreihe esterel mit Grundrissen

Beitrag von Akmuen »

Hallo Anne/nordseekrabbe,
vielen Dank für deine Antwort auf meine Frage. Mein esterel ist also ein cc31 Baujahr 1979.
Habe ihn Ende letzten Jahres gebraucht gekauft, bin in Südfrankreich herumgefahren und sehr, sehr zufrieden. Wenn ich neben den neueren riesigen Wohnmobilen stehe, dann komme ich mir schon vor wie mit einem Fossil. Aber dafür komme ich damit auf jeden Parkplatz, ich meine unter den Balken hindurch, welche die Höhe beschränken.
LG, Axel/akmuen :winkend:
Zuletzt geändert von Akmuen am 08.02.2011 16:44, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Esterel“