Seite 1 von 1

Rösti Schweizer Art mit Rohkartoffeln

Verfasst: 11.03.2011 23:28
von SUBARU
Was es dazu braucht

Gute Teflon Bratpfanne

Röstiraffel http://www.google.ch/imgres?imgurl=http://www.kuechenfenster.info/roestiraffel.jpg&imgrefurl=http://www.kuechenfenster.info/roestiraffel.htm&h=405&w=173&sz=22&tbnid=ewwwk_DpHgukfM:&tbnh=124&tbnw=53&prev=/images%3Fq%3DR%25C3%25B6stiraffel&zoom=1&q=R%C3%B6stiraffel&usg=__Y-27aH-_etD6J8iJ7bMABIvXKl8=&sa=X&ei=RZ56TYaALZHsOf3uyeUG&ved=0CCsQ9QEwAw

Salz

Schweinefett oder ein ähnliches Bratfett

und natürlich FestkochendeKartoffeln die die mann nimmt für Pommes

Vor und zubereitung ca 45minuten

Die Kartoffeln waschen und schälen. Durch die Raffel treiben in eine Runde Platte http://www.bestceramics.ch/show_det.php?det=59 hier als Bsp eine Platte wie sie bei uns gebraucht wird.

Bratfett in der Pfanne heiss werden lassen. Vorsicht nicht zu heiss also nicht rauchend. Genügend Fett nehmen. Anschliesend Röstispäne hinzugeben und einen Kuchen formen. Achtung die Späne dürfen nicht Schwimmen wie Pommes.

Nach ca 15 Minuten auf Kleiner bis Mittlerer Flamme Brutzeln lassen und mit einer Prise Salz würzen. Nicht zu heiss braten sonst wird der Kuchen schwarz mit einer Kelle an der Seite hochheben und nachschauen dann die Röstiplatte auf die Pfanne und das ganze drehen auf die andere Seite. Jetzt weitere 15 Minuten brutzeln lassen und diese seite auch mit Salz würzen . Die Rösti ist fertig wenn beide Seiten so gebraten sind.

http://www.google.ch/imgres?imgurl=http://www.kochenmitae.ch/wp-content/uploads/2009/02/rasti.jpg&imgrefurl=http://www.kochenmitae.ch/rezepte/mein-erstes-rezept/&h=600&w=800&sz=116&tbnid=wsAIGEtULAysgM:&tbnh=107&tbnw=143&prev=/images%3Fq%3DR%25C3%25B6sti&zoom=1&q=R%C3%B6sti&usg=__O5bYZzXf9tshSicahBeBGo1HAbA=&sa=X&ei=qKB6TfbXO4WAOsTd8M0H&ved=0CEsQ9QEwCA

Nach belieben die Letzten Minuten Käsescheiben auf den Kuchen verteilen mit der Platte zudenken und Schmelzen lassen.

oder es lassen sich auch Zwiebeln und Speckwürfel in die Rösti geben. Das ganze kann auch mit einem Spiegelei serviert werden.

En Gute
Christian

Re: Rösti Schweizer Art mit Rohkartoffeln

Verfasst: 12.03.2011 16:53
von Cagalj
SUBARU hat geschrieben: ... und das ganze drehen auf die andere Seite ...
"Dumme" Frage: Wie drehst du das Ganze ?

Ich lege einen Teller auf die Rösti, dann drehe ich das "Ganze" und lasse es vom Teller in die Pfanne "gleiten".
Dabei zerbricht mir regelmässig der Röstikuchen. :(

Re: Rösti Schweizer Art mit Rohkartoffeln

Verfasst: 12.03.2011 23:21
von Rollo
Moin,
probier das mal mit nem flachen Teller, das klappte bei mir immer ;)