Suche Vorschlag für eine Woche Angeln in Holland

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Nordlandfahrer
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 152
Registriert: 19.06.2005 22:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI Start&Stop 4Drive
Camper/Falter/Zelt: Kabe Royal 560 GLE 2018
Wohnort: Hoppegarten

Suche Vorschlag für eine Woche Angeln in Holland

Beitrag von Nordlandfahrer »

Hallo,
ich habe mal eine Anfrage zu Zeltplätzen in Holland.

Da ich dieses Jahr die Firma gewechselt habe, bekomme ich nur 1 Woche zusammen mit meiner Fam. Urlaub. Das reicht leider nicht für einen Trip nach Norwegen. Wir wollen aber unbedingt campen und so sind wir auf der Suche nach einer Alternative.
Folgende Anforderungen haben wir an den Platz:
- in der Natur am Wasser (baden)
- Fahrrad fahren
- nicht an oder in einer Großstadt
- früh duschen, einigermaßen ordentliche Sanitäranlagen
- nicht zu überlaufen / kein großer Freizeitpark

Da meine Kinder mitwollen (22 und 16 Jahre) sollte das Angeln möglich sein. Das geht aber ohne Angelschein nicht in Deutschland, sondern in Holland, wie mir versichert wurde.

Deshalb meine Frage an Euch, besonders an die holländischen Camper. Kennt Ihr da einen schönen Platz, wo das oben Genannte zutrifft? Die Eintragungen im Forum sind nicht ganz so treffend. Ich habe natürlich auch „gegoogelt“, aber persönliche Erfahrungen sind nicht zu verachten. Ich möchte in der einzigen Woche, die mir bleibt, nicht unbedingt umziehen.

Gruß
Nordlandfahrer
(Trigano Chambord + Citroen C8 2.0 LPG)
Christiaan

Camping Holland

Beitrag von Christiaan »

Für rühe sollst du im Norden der Niederlände sein.
Vielleicht ist diese Platz etwas?

http://www.wedderbergen.nl/du/

Ist bei mir in die nähe. Ich kenne die Umgebung sehr gut, war aber noch nie selber auf den CP. Er hat aber eine gute name hier.

Aber Angeln onhe Angelschein in Holland? Ne, daß ist leider nicht möchlich. Mann kann aber eine kaufen. In Holland braucht mann nicht wie bei euch eine Kurs zu folgen. Ein schein kosstet glaub ich 10 euro. Mann darf dann nur mit eine Angelstok Angeln. Kinder bis`12 Jahre brauchen kein schein.
ceegee

Beitrag von ceegee »

Nur zur Toilette gehen darf man in Holland fast noch ohne Staatsgenehmigung !
Für Angeln braucht man oft 2 Papiere 1 vom Staat und oft 1 vom Fischverein die das Wasser mietet das ist aber nicht überall so es gibt auch freies Wasser.

Ruhe, radeln und fischen tut man gern umgebung Lauwersmeer im Norden bei Dokkum und Zoutkamp mit schöne Tagesausflug möglichkeit nach Watteninsel Schiermonnikoog ( autos verboten )

Empfehlenswert sind Campings von VeKaBO wenn man "klein" sucht.

Ich hatte ein Computercrash und kann erst jetzt wieder internetten, Ich will Mich orientieren und sende PN

:sun3:
Nordlandfahrer
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 152
Registriert: 19.06.2005 22:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI Start&Stop 4Drive
Camper/Falter/Zelt: Kabe Royal 560 GLE 2018
Wohnort: Hoppegarten

Beitrag von Nordlandfahrer »

Hallo,
danke für die Tips. Wedderbergen sieht nicht schlecht aus und die Seite von VeKaBO ist sehr vielseitig. Glaube, ich werde was finden. Finde ich gut, dass solche kleinen Plätze über ein Portal zu erreichen sind.

Ja, 10,-€ für das recht, ein paar Würmer zu baden ist nicht zu teuer. In Deutschland ist es viel teurer und vor allen Dingen viel zeitintensiver.
Nur wegen dem Urlaubsspaß möchte ich in keinen Verein eintrteten o.ä. .

Viele Grüße
Nordlandfahrer
(Trigano Chambord + Citroen C8 2.0 LPG)
ceegee

Beitrag von ceegee »

Muß noch dazu sagen das die Vereine in Holland auch dafür sorgen das es etwas zu Anglen gibt , die setzen Jungfisch aus, bezahlen Pacht am Staat und organisieren vieles für Verein, es ist nicht nur Geld abnehmen.

Es war von Meine Seite aus nur eine Warnung das es kann sein das man ins Vereinswasser fischt.
Im Praxis wird das nie Probleme geben nur wenn man ohne Staatsgenehmigung fischt geht es falsch.
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“