Wo sind Schwachstellen beim Combi Camp 400?
Verfasst: 03.04.2011 21:35
Hallo,
nach wie vor interessiere ich mich für einen Combi-Camp 400 (o.ä.) mit 4 Schlafplätzen zum "Reinschnuppern" in das Campen mit einem Falter für wenig Geld.
Nun habe ich eventuell die Möglichkeit, mir in der nächsten Woche einen anzusehen. Worauf muss ich denn insbesondere bei einem Combi-Camp achten.
Selbstverständlich habe ich mir die Liste für den Gebrauchtkauf schon ausgedruckt und genau angesehen. Gibt es typische Schwachstellen dieses Seitenklappers? Worauf würdet ihr besonders achten?
Vielen Dank!
Falls mir der CC zusagt und wir uns einig werden, so stünde vermutlich mein Holtkamper Astro (Bj. 93) in nächster Zeit zum Verkauf. Mal sehen, was geht!
Schöne Grüße aus dem hohen Norden,
Faltbaer
nach wie vor interessiere ich mich für einen Combi-Camp 400 (o.ä.) mit 4 Schlafplätzen zum "Reinschnuppern" in das Campen mit einem Falter für wenig Geld.
Nun habe ich eventuell die Möglichkeit, mir in der nächsten Woche einen anzusehen. Worauf muss ich denn insbesondere bei einem Combi-Camp achten.
Selbstverständlich habe ich mir die Liste für den Gebrauchtkauf schon ausgedruckt und genau angesehen. Gibt es typische Schwachstellen dieses Seitenklappers? Worauf würdet ihr besonders achten?
Vielen Dank!
Falls mir der CC zusagt und wir uns einig werden, so stünde vermutlich mein Holtkamper Astro (Bj. 93) in nächster Zeit zum Verkauf. Mal sehen, was geht!
Schöne Grüße aus dem hohen Norden,
Faltbaer