Seite 1 von 1

wie oft muss man imprägnieren?

Verfasst: 13.06.2011 21:44
von Mia44
hallo,

ich hoffe erstmal das ich im richtigen thread bin, wenn nicht bitte verschieben.

ich bin ja neuling und hab da mal eine frage.
wann ist es denn das erste mal notwendig den zeltstoff neu zu imprägnieren? und ist es dann möglich das sich obwohl das imprägnierspray aus dem fachhandel ist ein film auf den zeltstoff legt?
bin nämlich im netz auf einen trigano aufmerksam geworden und der verkäufer sagte mir das sich durch das imprägnierspray ein film auf den stoff gelegt hätte.
ist das normal oder hat er das was falsch gemacht beim imprägnieren und sollte ich dann lieber die finger von dem falti lassen?

lg mia

Re: wie oft muss man imprägnieren?

Verfasst: 13.06.2011 22:00
von Exfalter
Hallo mia,

seit Anfang der 90-er Jahre werden Zelte und Faltcaravans mit einer Dauerimprägnierung versehen. Die müssen normalerweise nie nachimprägniert werden.
Es sei denn, jemand hat mit Reiniger, Febreeze, Fliegenspray oder sonstwas die originale Imprägnierung zerstört. Dann muss regelmäßig, bei häufiger Nutzung jede Saison, nachimprägniert werden. Aber nicht mit dem Imprägnierspray, denn da wirst du arm drüber (und kaum fertig). Besser sind da flüssige Produkte. hier findest du dann eine Anleitung, wie du vorgehen solltest. Grundsätzlich würde ich aber nur im Fall eine Undichtigkeit imprägnieren, nicht vorbeugend.

Gruß, Stephan

Re: wie oft muss man imprägnieren?

Verfasst: 14.06.2011 06:27
von Niels$
Ich würde die Finger von dem Teil lassen. Entweder war er undicht, weil er ein Problem hatte oder er wurde unnötig imprägniert, was die Sache auch nicht verbessert.

Niels

Re: wie oft muss man imprägnieren?

Verfasst: 14.06.2011 17:40
von Angel985342
Unser Trigano ist Bj 2001 und hatt immer noch die erste Imprägnierung,und immer noch absolut Dicht.

Re: wie oft muss man imprägnieren?

Verfasst: 15.06.2011 21:37
von Ragnaroek
... bei dem Thema dürften sich die Geister scheiden

Bild

stammt aus " Anleitung für Gebrauch und Pflege vom alpen kreuzer KOMPAKT SUPER GT ,Modell 1983

Re: wie oft muss man imprägnieren?

Verfasst: 18.06.2011 22:44
von Exfalter
...ja, bei Zelten aus DDR-Produktion, war regelmäßiges Imprägnieren Pflicht, weil die von Tencate noch nichts mitbekommen hatten. Aber mit der Wende haben die Olbernhauer Werke doch die Produktion eingestellt...
Übrigens: Wir hatten einen Jamet Canyon von 1990. Auch der hatte noch kein Tencate-Zelttuch. Trotzdem war der nach 13, 14, 15 Jahren immer noch völlig dicht ohne nachimprägniert worden zu sein!

Gruß, Stephan