Seite 1 von 2

Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 14.06.2011 19:47
von Maksv
Hallo,

wir haben uns einen Esterel zugelegt und waren dort auch gleich zum Internationalen NSU Treffen in Dänemark. Hat wirklich Spass gemacht. Doch haben wir festgestellt, dass die Wege zu den Toiletten sehr weit sind. Hat jemand eine Idee, wie wir 2 Erwachsenen Fahrräder und 2 Kinderfahrräder am besten auf dem Esterel montieren können? Hatte schon überlegt eine Anhängerkupplung hinten anzuschweißen und dort den Fahrradträger raufzusetzen. Doch das geht nicht, da damit die Gesamtlänge überschritten wird. Auf dem Dach?

Wenn es geht auch bitte Bilder beifügen. Freue mich über konstruktive Antworten

Vielen Dank

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 14.06.2011 20:01
von Kampfhamster
Moin Moin !!!

Die einfachste Lösung ist eine Universelle Kugel zu kaufen und diese auf einen Vierkant zu schweissen, ein zweites Stück Eisen dazu jeweils 4 Bohrungen und Gummi als Unterlage auf der Deichsel verschrauben dann einen Standart Fahrradträger drauf und fertig ist eine simple Aufnahme !!!

Gruss Olli

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 14.06.2011 20:25
von Maksv
Hallo Olli,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Schwarzenbek ist ja nicht soweit weg von HH. Könnten ja fast noch die Buschtrommeln nehmen.

Was mache ich mit 4 Fahrrädern? Alle auf die Deichsel, dann ist sicherlich der Platz zum Zugfahrzeug einem K70 oder Ro80 oder einem Dacia sehr eng.

Außerdem wo lasse ich dann die Deichselkiste mit der Gasflasche?

Helfe mirt doch mal, denn ich glaube ich habe eben ein Denkfehler.

Danke Maks

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 14.06.2011 20:45
von Kampfhamster
Moin Moin Maks !!!

2 auf die Deichsel und 2 aufs Dach vom Esterel ich würde einen Rahmen fertigen im U Profil, der an 4 Punkten vom Dach des Esterel`s auffliegt und mit Spanngurten nach unten gesichert wird mit Chance bekommst du so 4 Räder aufs Dach !!! Dann müsste man nur Vor Ort die Räder runternehmen, Gurte lösen und schon kann das Dach hoch, der Rahmen müsste schwer genug sein das er nicht weg fliegt !!!

Gruss Olli

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 14.06.2011 20:47
von Blubber
Mach doch hinten einen klappbaren dran. z.B. hier https://www.fiamma.com/products/carry-bike.asp?Fam=C00

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 14.06.2011 21:10
von hewau
4 Fahrräder auf das Dach? Da wäre ich sehr vorsichtig. Da ist Gfk und nicht mit Metallleisten stabilisiert. Wir haben auf unserem Esterel einen Träger im Dach verschraubt, das ist damals bei der Auslieferung vom Händller gemacht worden. Das ist professionell gemacht und vor allem dicht, bei starker Belastung sollte man den Träger allerdings nach unten abstützen. Dazu sind extra Aufnahmen in Bodennähe an der Seitenwand verschraubt. Das machen wir bei zwei Kinderrädern oder zwei Klapprädern nicht, aber mehr muten wir dem Dach auch nicht zu. Die anderen Räder kommen aufs Autodach.

Es gibt eine weitere Lösung, die hat primatic34 hier mal vorgestellt. Da hängt der Träger am Heck, muss innen allerdings auch mit Leisten abgesichert werden. Und wenn man einen Gaskasten vorne drauf hat, ist dort wenig Platz für Fahrräder.

Christiaan, der hier früher mal mitgeschrieben hat, hat auf seinem Esterel einen großen Dachträger mit Spanngurten festgemacht, da kann man auch einiges aufladen, allerdings muss man auch hier das Gewicht im Auge haben.
Hilfreich wäre auch, zu wissen, welches Modell Du fährst. Je länger das Dach ist, um so mehr muss man auf die Gewichtsverteilung achten. So ein Dach hängt auch schnell mal durch...

Viel Spaß beim Tüfteln wünscht hewau

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 14.06.2011 21:26
von Kampfhamster
Moin Moin Heinz Wilhelm !!!

Genau das meine ich das der Träger nur auf den Kanten des Dach`s aufliegt mittels breiten ( grosse Auflagefläche ) Winkel das auch nur dort die Last anliegt !!!
Weil eben GFK das man so auf 8 Auflagepunkte kommt !!! In Aluminuin gefertigt müsste das ja gehen !!!

Gruss Olli

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 14.06.2011 22:47
von Primatic 34
Hallo,

wenn auch im anderen Forum (meine Bilder sind hier leider teilweise verschwunden), schau doch einmal hier:

http://esterelclub.phpbb8.de/und-umbauten/fahrradtransport-t22.html


Zwei 28ger Räder gehen da sehr problemlos und auch sicher drauf.

Uwe

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 14.06.2011 23:29
von CT7 Fan
Hallo Uwe,
leider funktioniert der Link nur, wenn man dort angemeldet ist.
Gruß
Udo

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 14.06.2011 23:36
von Primatic 34
Hallo Udo,

das war mir schon klar! :zwinker: Aber es spricht ja nichts gegen eine dortige Anmeldung.

Uwe :sail:

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 15.06.2011 07:26
von Franzose
Hallo zusammen,

einfach bei Google Bilder mal "Esterel Fahrradtransport" eingeben, dann kann man die besagten Bilder sofort sehen.

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 15.06.2011 17:41
von ceegee
Bei Uns functioniert die Anhängerkupplung am Esterel mit Thuleträger noch immer gut sogar mit Saxonette drauf. Vielleicht kleine Gasflasche im Esterel und andere Sache im Raumwunder Dacia und die Kinderäder auf dem Platz vom Deichselkasten?
Ein RO 80 Fahrer ist doch von Haus aus Kreatif und Vernünftig sonst fahrt man nicht das schönste und Kompliziertste Auto der Welt ? :hi:

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 15.06.2011 18:01
von zawiese
Hallo,

mir ist hierzu noch eine weitere Möglichkeit eingefallen.

Es gibt bzw. gab für den Passat einen Fahrradträger, welcher im Stoßfänger mittels Bolzen (eine Art Adapter) arretiert wurde. Artikelnr.: 3C0860252 (Hersteller ist die Fa. Uebler!!!).
Man findet diese immer wieder vergleichsweise günstig in der Bucht. Handwerkliches Geschick Fachrichtung Schlosser vorraus gesetzt läßt sich diese Geschichte bestimmt gut am Heck montieren ohne die Rückwand des Aufbaus zu belasten.

Gruss
Thomas

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 17.06.2011 21:16
von ArminFalti
blubber hat geschrieben:Mach doch hinten einen klappbaren dran. z.B. hier https://www.fiamma.com/products/carry-bike.asp?Fam=C00
Hallo,

sicher ein guter Gedanke.
Jedoch ist der Träger vermutlich nur für Wohnmobile zu verwenden.
Die Montage dürfte kein Problem sein.
Jedoch dürfte dann das Nummernschild und die Beleuchtung mindestens teilweise abgedeckt werden.
Da wird die Polizei nícht mitspielen.
Dann müsste es eine Ausführung wie ein Träger auf einen Anhängerkupplung sein, inkl. Nummerschild und Beleuchtung.
Dann müsste man noch einen elektr. Anschlussdose nach hinten verlegen, dürfte auch kein Problem sein, der Zubehöhrhandel bietet so was an.
Jedoch dürfte auch hier die Polizei nicht mitspielen.

Armin

Re: Fahrradtransport beim Esterel

Verfasst: 17.06.2011 22:48
von Blubber
oder einfach eine Lichtleiste hinten vor. Gibt es für wenig Euronen bei ebay. Muss aber eine Steckdose her. Die Leute von der grünen (blauen) Trachtengruppe können da auch nichts sagen weil die Sachen eine E-Nummer haben.