Campingplatz ohne Telefon und Internet

Hier landen alle Themen, die sich nicht in den anderen Foren einordnen lässt.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von Niels$ »

arme Sau: http://www.ndr.de/mediathek/index.html?media=markt6265

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Kampfhamster
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 425
Registriert: 26.07.2009 11:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira A
Camper/Falter/Zelt: Camp-let GT
Wohnort: Wahlstedt

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von Kampfhamster »

Moin Moin Nils !!!

Naja arme Sau trifft es nicht so ganz, in meinen Augen hätte er sich wie der Reporter, selber überzeugen können welcher Anbieter was wie und wieso in dieser gegend anbietet.

Gruss Olli
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1910
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo!

Naja, viele denken einfach nicht daran, dass es solche Probleme überhaupt geben kann. Meinen Eltern ist das auch passiert. Vodafone-Anschluss auf dem Dorf, und fast ein Jahr - bis es endlich wieder ein Telekom-Festnetzanschluss wurde - sehr schlecht erreichbar. Gut, aber so alt wie meine Eltern war der gute aus dem Beitrag ja auch noch nicht, dass er sich nicht doch hätte informieren können.

Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von Niels$ »

Kampfhamster hat geschrieben:...Naja arme Sau trifft es nicht so ganz, in meinen Augen hätte er sich wie der Reporter, selber überzeugen können welcher Anbieter was wie und wieso in dieser gegend anbietet...
Na ja, da man diese Funkbox auf eine Adresse kauft, an der sie betrieben wird, könnte das auch der Anbieter feststellen. Aber in der Tat ist es nie gut, wichtige Geschäftssachen auf das preiswerteste Angebot am Markt zu setzen.
Ich vergleiche das immer gerne mit den Autos, die man so vor der Tür hat - da darf es bei den Meisten gerne etwas mehr sein...

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Kampfhamster
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 425
Registriert: 26.07.2009 11:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira A
Camper/Falter/Zelt: Camp-let GT
Wohnort: Wahlstedt

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von Kampfhamster »

Moin Moin

Das stimmt Nils der Anbieter selber hätte das auch überprüfen können, ob sein Produkt für diesen Kunden überhaupt Nutzbar wäre. Aber leider so stelle ich zur Zeit fest, das die meisten nur gern verkaufen wollen, auf Teufel komm raus. Hauptsache es gibt ne dicke Provision. Nicht alle, aber viele muss ich dazu sagen aber die Vielzahl häuft sich.

Gruss Olli
Zuletzt geändert von Kampfhamster am 20.08.2011 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
tomruevel

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von tomruevel »

Moin,

was soll der Mobilfunkanbieter denn kontrollieren?
Wenn er einen Mobilfunkanschluß verkauft. Etwa wo der Kund sich aufzuhaletn gedenkt??
Der Anschluß ist doch mobil, ortsveränderlich, d.h. er kann an den verschiedensten Standorten genutzt werden.
Und da kann es natürlich sein, dass bestimmte Dienste nicht mehr funktioneren. Dass UMTS ausserhalb von Ballungsgebieten nicht angeboten wird ist doch nichts neues. Weil es sich einfach nicht rechnet (damit muß man bei privaten Firmen immer rechnen).

Warum nimmt der Mensch denn nicht einfach einen Festnetzanschluß??
DSL wird er bei der Leitungslänge zwar auch vergessen können.
Aber ISDN bringts immer.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von Niels$ »

tomruevel hat geschrieben:was soll der Mobilfunkanbieter denn kontrollieren?
Wenn er einen Mobilfunkanschluß verkauft. Etwa wo der Kund sich aufzuhaletn gedenkt??
Der Anschluß ist doch mobil, ortsveränderlich, d.h. er kann an den verschiedensten Standorten genutzt werden.
Das stimmt nicht. Hier geht es um das Festnetzangebot. Da bekommt der Kunde eine kleine Box in der quasi ein Handy drin ist und an die man Computer und Festnetztelefon anschließen kann. Man ist hier auch über eine Festnetznummer zu Festnetzkonditionen erreichbar. Die Box wird nur für den zuständigen Funkturm freigeschaltet. Da frage ich mich schon, auf welchen Turm die Box aktiviert wurde, wenn keiner in der Nähe ist :shock:

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
tomruevel

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von tomruevel »

Moin,

schön, und?
Der Übertragungsweg ist aber doch nicht kabelgebunden.
Das ist aber bei einem Festnetzanschluß immer noch zwingend nötig.

Was dort verkauft wurde ist eine Festnetznummer die fest auf einen Mobilfunkanschluß umgeleitet wird.
Ohne dass der Anrufer das merkt.
SI0397
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 148
Registriert: 03.03.2008 19:50
Zugfahrzeug: Citroen Berlingo
Camper/Falter/Zelt: Esterel S42
Wohnort: Essen

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von SI0397 »

Hi Tom

Rein technisch konvergiert jetzt alles unter dem Stichwort NGN, Next Generation Network, was heißt, dass die Technologie Schnuppe ist. Auch ein Festnetzanschluss über DSL ist kein Festnetzanschluss! Wenn Dir ein Provider einen Festnetzanschluss verkauft und Dir dafür eine Satelitenschüsel aufs Dach montiert, dann musst Du auch nur Festnetzgebühren bezahlen und kannst eine Erreichbarkeit von 99,9 % erwarten.

Aber vorher informieren ist schon ganz schlau. Nicht zuletzt dafür gibts so schöne Foren wie dieses! ;)

Schöne Grüße

Stephan
Esterel S42 an Citroen Berlingo
tomruevel

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von tomruevel »

Moin,

ich habe das jetzt noch mal nachgelesen.

Hier steht was ein Festnetzanschluß ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonanschluss

Warum wird also nicht das, ein leitungsgebundener Anschluß, genommen.

Und ob da etwas verkauft wurde, was unter bereits als NGN zu werten ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Next_Generation_Network
Die Nachteil sind ja aufgeführt.
Und Gesprächsverbindungen (VoIP) haben noch immer nicht die Qualität wie über die alte Technik.
Es steht und fällt mit der Bandbreite/den Datenmengen die man übertragen kann. Und dort wird es "auf den Dörfern" immer noch eng weil man Technik vorhalten müßte, die die Kosten vorläufig einfach nicht einspielt.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von Niels$ »

tomruevel hat geschrieben:Warum wird also nicht das, ein leitungsgebundener Anschluß, genommen.
Da gibt es einige Gründe:
  1. Der Preis: Eine Festnetzflat für 9,95€ ohne Grundgebühr ist schon eine Verlockung und auch 24,95€ mit Internet ist ja nicht das Teuerste.
  2. DSL-Verfügbarkeit: DSL kann nur wenige Kilometer um die Vermittlungsstelle angeboten werden, was im ländlichen Raum zu Versorgungsproblemen führt.
  3. Die Verkäufer wollen was verkaufen.
Da gibt es sicher noch mehr Gründe.
Ach ja, es heißt korrekt auch nicht Festnetz, sondern Festnetzersatz.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
tomruevel

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von tomruevel »

mOIN;

nun gut.

Was nützt aber der günstige, verlockende Preis wenn es gar nicht oder schlecht klappt.
Wobei man das natürlich immer erst hinterher weiß.

Dass DSL in solchen Lagen nicht klappt ist schon klar, deshalb die Idee mit ISDN.
Das ist zwar nicht besonders flott für das Internet.
Aber telefonieren geht, das war ja das Hauptroblem.
Und anspruchslose Anwendungen wie. z.b. auch einfache E-Mails klappt mit ISDN auch gut.
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von Per »

Bei ISDN bekommst du aber keine Flatrate fürs Internet. Oder hat sich mal wieder ein Anbieter dazu durchgerungen?
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Campingplatz ohne Telefon und Internet

Beitrag von Niels$ »

Na ja, Du könntest irgendwo anders ein Relay stehen haben, bei dem Du Dich einwählst und dann per DSL weiter gehst. Guter Kumpel oder so. Bei uns geht das theoretisch auch noch über die Firma, aber das nutzt keiner. Im Gegenteil zur Internetflatrate gehen immer mehr Anbieter dazu über, in ihrer Telefonflatrate keine Datenverbindungen mit drin zu haben. Das steht dann irgendwo im Kleingedruckten. Um das zu umgehen, müsste man ein analoges Modem benutzen!

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Dies & Das“