Seite 1 von 1

Trigano- und Racletfalter 2012

Verfasst: 05.09.2011 19:41
von MitchS
Hallo allerseits,

auf der Seite von Kreppel werden die neuen Falter von Trigano und Raclet für 2012 vorgestellt. Alles neue Namen! :fernseher:

Ich habe dann versucht, die Unterschiede zu 2011 herauszufinden. Leider blieben die einzigen Unterschiede die Namen. :?

Also Frage an die Raclet und Triganokenner: Überseh ich da was oder ist das diesmal wirklich bloß ein Marketing-Namen-Gag???

Gruß MitchS :)

Re: Trigano- und Racletfalter 2012

Verfasst: 05.09.2011 20:05
von Anniha
Hallo!
Wir waren gerade in Düsseldorf auf der Messe. Habe die Trigano-Verkäuferin auch darauf angesprochen, die wusste angeblich von nichts, ich hätte mich da wohl geirrt :roll: ... Der französische Berater der vom Hersteller vor Ort war, bestätigte allerdings, dass es die gleichen Falter sind und nur anders heißen!
Grüsse

Re: Trigano- und Racletfalter 2012

Verfasst: 06.09.2011 06:45
von MitchS
Danke,

dann kann ich meinen Sinnen ja doch noch trauen ;)

Gruß MitchS

Re: Trigano- und Racletfalter 2012

Verfasst: 12.09.2011 16:20
von Hightower
Hallo,

wir waren auch auf der Messe in Düsseldorf und ich habe folgende Antwort auf die gleiche Frage bekommen:

Die Namen wurden für den deutschen Markt angepasst, da einige Dinge in die Falter "Serienmäßig" für den Deutschen Markt mit
aufgenommen wurden, z.B. Duraflexmatrazen, Lattenroste,...

Klang für mich plausibel - ich hab es so verstanden es hat sich nur die Serienausstattung und der Name geändert ansonsten nix :)

Re: Trigano- und Racletfalter 2012

Verfasst: 12.09.2011 18:01
von Jugger64
Hallo hightower,

das würde z.B. bedeuten der Lagun (alt Galleon) hätte nun Lattenroste bekommen, die vorher nicht einmal optional erhältlich waren und bei einem Low-Budget-Modell auch nicht zu erwarten sind. Ich bin gespannt auf erste Infos von jemandem, der einen Lagun bestellt hat.
Die meisten anderen Modelle hatten auch vorher schon Lattenroste serienmäßig, wenn mich nicht alles täuscht.

Gruß
Norbert

Re: Trigano- und Racletfalter 2012

Verfasst: 13.09.2011 09:11
von Hightower
Hallo Jugger64,

zum Lagun kann ich leider nichts sagen. Gleiches gilt aber wohl auch für den Vitesse (ehemals Olympe).
Wir haben auf der Messe einen Cherokee (früher Safari) bestellt :hurra:
Ich habe zu dem Modell die Aussage mit den Serienausstattungen bekommen, klang für mich plausibel.

Auf jeden Fall freu ich mich schon auf nächstes Jahr, wenn wir endlich mit dem Falter loskönnen :camp1
Die Familie wartet schon sehnsüchtig.

Re: Trigano- und Racletfalter 2012

Verfasst: 18.01.2012 20:01
von Masine
Hallo,

habe auch mit Herrn Kreppel darüber gesprochen. Das Problem war, das die deutschen Modelle schon längere Zeit besser ausgestattet sind (Lattenroste, Komfortmatrazen, Auflaufbremse, 100km/h Zulassung uvm.) und teilweise Merkmale aufweisen, die es nur in Deutschland gibt (z.B. dickere Stoffe). Viele Kunden dachten, sie kaufen im Ausland den selben Falter viel günstiger. Daher wurden die Namen angepasst, um die deutschen "hochwertigeren" Modelle abzugrenzen.

MfG

Maik