Seite 1 von 1

Suche Brief für Jametic @4 Rondo-XL

Verfasst: 07.10.2011 00:19
von Kutscher
Hallo Leute,
Ich komme aus Wittingen/ Vorhop. Hatte bis vor kurzem einen Trigano Chambord in den letzten 3 Jahren. Im letzten Urlaub in NL in den jamet jametic rondo @ 4 xl verliebt und gekauft. Jetzt gehen allerdings die Probleme los. Ich habe keine Papiere für die Zulassung in Deutschland. Einige technische Daten habe ich schon zusammengesucht.Der TÜV will 200 € haben.Ich finde, in den letzten Jahren habe ich genug Geld bei den TÜV Leuten gelassen. Bei der Zulassungsstelle sagen die mir, wenn ich die Kopie eines Briefes anschleppe, könnte ich die Vollabnahme umgehen. Außerdem würde ich gerne die 100 km/h haben. Welche Stoßdämpfer nehmt Ihr? Schweißen kein Problem. Vielen Dank vorab.
Grüße aus der Heide :winkend:

Re: Suche Brief für Jametic @4 Rondo-XL

Verfasst: 07.10.2011 08:43
von Jugger64
Hallo Kutscher,

erst mal herzlich willkommen im Klappcaravan-Forum.

Dass sich auf deinen Beitrag hin jemand melden wird, der dir einen Brief eines Jametic @4 Rondo-XL zur Verfügung stellen kann, wage ich zu bezweifeln. Ich habe mal die Mitgliederliste nach Besitzern eines Jametic @4 Rondo-XL durchsucht und niemanden gefunden, der dieses Modell hat.
Leider ist das so, wenn man ein Modell sein eigen nennt, was vergleichsweise selten in Deutschland zugelassen wurde.

Zur Stoßdämpfernachrüstung hat Klaus (KSF) einen schönen bebilderten Bericht verfasst. Obwohl in diesem Fall Stoßdämpfer an einem STEMA ST8 nachgerüstet wurden, solltest du dir das Thema Projekt Stoßdämpfereinbau anschauen, da die Stoßdämpfernachrüstung bei allen gummigefederten Achsen gleich ist.

Gruß
Norbert

Re: Suche Brief für Jametic @4 Rondo-XL

Verfasst: 07.10.2011 20:27
von Kutscher
So ein Mist. Danke für die Infos. Verstehe ich gar nicht, wird doch bei Obelink gut verkauft.

Re: Suche Brief für Jametic @4 Rondo-XL

Verfasst: 07.10.2011 20:46
von Jugger64
Hallo Kutscher,

ich habe mich vor meinem Falterkauf auch für einen Jamet von Obelink interessiert. 2008 wurden dort für alle neuen Modelle gegen Aufpreis EU-Zulassungsdokumente angeboten. Damit sollte die Zulassung in Deutschland kein Problem sein, sagte man mir damals.

Pitschefischer hat übrigens einen Jamet Arizona bei Obelink gekauft und über das Prozedere der Zulassung berichtet. Es ging dabei zwar um eine spezielle Problematik des Bundeslandes Hessen, aber lies dir das Thema Import neuer Falter aus den NL nach Hessen/Deutschland trotzdem mal durch, vielleicht sind dort hilfreiche Tipps oder Infos für deinen Fall enthalten.

Gruß
Norbert

P.S.: Auch wenn der Jametic @4 Rondo XL bei Obelink gut verkauft wird, heißt das leider nicht, dass davon auch größere Stückzahlen nach Deutschland verkauft werden, deren Besitzer dann den Weg in unser Forum finden.

Re: Suche Brief für Jametic @4 Rondo-XL

Verfasst: 07.10.2011 21:08
von Kutscher
Ich habe den Falti bei Vervat in Rotterdam gekauft und konnten keinen deutschen Brief bringen. 2 Möglichkeiten habe ich noch: betteln bei Obelink oder betteln bei dem Bremer Importeur Dahm. Das Angebot für 4775 € war für mich zu verführerisch. Im schlimmsten Fall muß eben doch zum TÜV. Ich konnte mir nur nicht vorstellen, daß so wenige Rondos in Deutschland rumgondeln. Na ja bei Dahm soll er auch 6800€ kosten.
Schöne Grüße