cagalj hat geschrieben:Jopie Heesters (108 Jahre alt) hat erst mit 107 auf das Rauchen verzichtet !
Begründung:
„Und zwar aus Liebe zu meiner wunderbaren Frau.
Sie soll noch möglichst lange was von mir haben“, sagte Heesters der Münchner Illustrierten „Bunte“.
Eher möglichst bald sein Geld. Wird sie sich wünschen.
Rauchen am CP verbieten? Ist mir egal, auch wenn ich ganz gerne ab und an einen Zigarillo paffe.
Wenn schon verbieten, dann:
-) Schnarcher im Zelt
-) "Bsuffis" , die des Nächstens über die Zeltleinen stolpern.
-) "Musikantenstadlmusik" , überlaut präsentiert.
-) "SCHNUGGLSCHÄN, IS DÄ GAFFÄÄ FÄTISCH???" so gegen gefühlt 05.00 quer über den CP getrötet.
Allerdings - und jetzt mal Ernst beiseite - beobachte ich in den letzten Jahren vermehrt dass glühende Kippen am CP einfach achtlos in die Landschaft geschnippt werden, und DAS ist ganz sicher kein richtiger Umgang.
Die "Egal, nach mir die Sintflut" - Mentalität ist leider ein Zeichen der Zeit, Bildung, wenn überhaupt, als: kommt von BILD (dieses seltsame Blättchen, nennt sich auch *öhöm* "Zeitung") definiert, Verantwortung soll gefälligst der Nachbar übernehmen, und überhaupt, Hauptsache es gibt Bier genug.
Sicher NICHT die Regel, solch Erscheinen, aber Ausnahme ist es leider nicht mehr.
Kroatische CP's kenne ich allerdings nicht - wir haben (bis jetzt) immer nur A, D und NL angesteuert zum Campen.
Gruß, André.