Seite 1 von 1

Originalfarben CT 6-2

Verfasst: 08.03.2012 22:08
von Diet
Im Rahmen unserer Restaurierung biegen wir langsam in die Lackierstrasse ein.

Und er soll wieder farblich dem Original entsprechen.

Hat jemand eine Ahnung, wie die originalen Farben grau weiß blau waren bzw. was man als RAL-Ersatz nehmen kann?

Danke im Voraus.

Re: Originalfarben CT 6-2

Verfasst: 08.03.2012 22:20
von CT7 Fan
Hallo Diet,
da es zur der Zeit in der ehemaligen DDR keine RAL Farben gab, wirst du es wohl mit der Farbkarte ausprobieren müssen
Gruß
Udo

Re: Originalfarben CT 6-2

Verfasst: 08.03.2012 22:34
von StarGoose
lackierbetriebe, malerversorgungen (baustoffe) eventuell auch inneneinrichter und restauratoren (und vielleicht auch einfache malerbetriebe eventuell auf auf mietbasis) haben farbmessgeräte (teilweise sogar baumärkte)
gibt es eventuell auch ausleihbar im netz (sind quasi wie webcams fürn pc)

interessant wird wohl eher die mattigkeit wieder hinzubekommen
wobei der CT ja genügend fläche hat das man anhand von farbkarten angemischte leicht hellere farben langsam dunkler mischen kann
und dann immer ein kleines stück probelackieren und trocknen lassen vergleichen.. wieder runtermische.. usw.

Re: Originalfarben CT 6-2

Verfasst: 10.03.2012 18:09
von Mossi
Man kann, sofern die RAL-Töne halbwegs passen diese schon in Auge fassen - leichter verfügbar als eine individuelle Anmischung sind sie allemal. Zumal die Verwitterung der bestehenden Lacke und die Changierungen in der Herstellung diese Suche nach der "exakten" Farbe sowiso fast zur Farce werden lässt....

Generell würde ich versuchen, einen passenden Lack via RAL zu finden, mir diesen als LKW-Lack mit ca. 200-300g / Liter Mattierpaste anmischen und ruhig etwas dicker aufttragen lassen.

Original waren das auch keine Lackierungen die heutigen Maßstäben entsprechen würden - warum auch?

Re: Originalfarben CT 6-2

Verfasst: 10.03.2012 18:56
von StarGoose
ral ist auch nur ein farbsystem von vielen...
(sogar ein recht eingeschränktes in der auswahl)

und das mischen der farben nach kundenwunsch geht heute so einfach ;)

Re: Originalfarben CT 6-2

Verfasst: 10.03.2012 20:12
von Diet
Danke für die Antworten.

Ich hoffe, Ende nä. Woche die groben Vorschleifarbeiten fertig zu haben (vor allem vorn hat er jede Menge Rostpickel). So vergehn dann halt die Sonntage.

Nach RAL kommt das Taubenblau am nächsten. Ich werde den Lackierer mal fragen, ob er das noch etwas graublauer machen kann, Den Lack matter zu bekommen ist auch nach Aussage Lackierer nicht das Problem.

Allerdings bin ich jetzt doch etwas im Zweifel, muss der Originalwunsch soweit gehen, dass man freiwillig auf heutigen Standard verzichtet?

Ansonsten hole ich Dienstag das Untergestell vom Strahlen, da kommt dann Brantho Korrux drauf.

Viele Grüsse
Diet

Re: Originalfarben CT 6-2

Verfasst: 10.03.2012 22:29
von StarGoose
na hoffentlich aber trotzdem 2 lagig damit wirklich jede ecke erwischt wird

Re: Originalfarben CT 6-2

Verfasst: 19.03.2012 14:07
von Diet
Jetzt hat mich erst mal die Frühjahrsgrippe erwischt, statt 3 Tage Arbeit und diese Woche lackieren gabs 3 Tage Bett (leider von der Sorte die nicht so angenehm sind).
Zumindest ist der Rahmen 2 Mal mit Brantho korrux nitrofest grundiert. Ich überleg noch, ob nun Grundierfüller und Autolack oder Brantho korrux 3 in 1 folgt. Letzteres ist sicherlich zäher und haltbarer, aber kaum zu schleifen. Egoistisch gedacht sollte das nicht mehr mein Problem sein, andererseits..