Seite 1 von 1

CT6-2 DDR Camptourist Neuling

Verfasst: 01.06.2012 12:36
von CT6-2
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 3056_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 5215_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 7980_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hp ... 6003_n.jpg

Klappfix von 81 Benutzung 2x mal bis 83 und dann abgestellt. Habe einige Fragen es fehlen alle Heringe und Zeltnägel wieviel sind im Satz dabei gewesen?
Hat jemand noch einen Tisch Liegeplatte original fehlt leider :-( und ich suche noch die Metallbögen für den Rücken für die Sitzgruppe. Ich hoffe es kann jemand helfen Ebay und Co. ist nichts zu finden.

Re: CT6-2 DDR Camptourist Neuling

Verfasst: 01.06.2012 14:18
von Mammut
Erstmal sagt man Guten Tag und es ist auch immer nett sich etwas vorzustellen damit man weiß mit wem man es zu tun hat :shock:
Zähl mal alle Schnüre,Gummiabspanner unten am Zelt sowie die Ösen im Faulstreifen und schon hast Du die Anzahl der benötigten Heringe und Erdnägel.Noch ein paar Ersatz dazu und gut ist.
Genaue Originalzahl der Zubehörteile weiß ich auch nicht.
Bei eBay findet sich immer etwas man muß nur Geduld haben,ich habe auch lange gesucht für den ganzen Klappfix.Als Ersatz für die Original-Tischplatte baust du erstmal selber was,und es geht auch ohne die Lehnen bis sich was gefunden hat meine ich.Tisch und Stühle hat man ja normal eigentlich dabei.

Gruß, Mammut

Re: CT6-2 DDR Camptourist Neuling

Verfasst: 01.06.2012 14:41
von Gleiter
8 Häringe 24 cm
40 Häringe 19 cm
41 Erdnägel
6 Sturmleinen

lt. Bedienungsanleitung CT 6-2 W Bj. 1986

Gruß, André.

Re: CT6-2 DDR Camptourist Neuling

Verfasst: 01.06.2012 21:59
von Xsnowdevil
Hallo
ich bin auch ein CT 6-2 Neuling, nachdem ich diesen noch unbenutzten von meinen Eltern bekommen haben. Wir möchten mit den Kindern endlich mal zelten und bei Rückenbeschwerden schläft sich im Klappfix wohl bedeutend besser als im Zelt.
Ich habe jedoch ein Problem. Die Auflaufbremse ist defekt, dass heißt das Gestänge ist vorn durchgebrochen. Nun such ich eine Schrauberwerkstatt die dies reparieren kann und auch sonstige notwendige Reparaturen der Technik. Ich wohne in Plauen im Vogtland. Kennt jemand eine Werkstatt in der Nähe, die so etwas macht. Ich, weiblich und ohne Garage und Kenntnisse, bin nicht in der Lage und Zeit ist ja auch nie vorhanden. TÜV muss auch neu gemacht werden.
Besten Dank im Voraus.

Re: CT6-2 DDR Camptourist Neuling

Verfasst: 01.06.2012 22:25
von Campingfamilie
Da fällt mir doch spontan unser User "Röhricht" ein, der ebenfalls aus dem Vogtland kommt und ich glaube, er hat diesen Nickname nicht ohne Grund gewählt :mrgreen: .

Schöne Grüße aus dem Werner-Land (kurz vor Kiel)

Thomas

P.S.: Ich würde besser einen extra-Beitrag (Thread) daraus machen - sonst geht Deine Anfrage unter ! Hilfe gibts bei den Administratoren oder beim allwissenden SiteProg Niels$

Re: CT6-2 DDR Camptourist Neuling

Verfasst: 01.06.2012 22:40
von Xsnowdevil
Danke Campingfamilie,
habe gleich eine private Anfrage gestartet.
xsnowdevil

Re: CT6-2 DDR Camptourist Neuling

Verfasst: 02.06.2012 06:02
von Röhricht
Hallo Monika.
Eigentlich sollte jede gute Autowerkstatt sowas simples wie nen CT reparieren können. :mrgreen:
Also am einfachsten mal bei deiner Werkstatt nachfragen.
Ich habe meine sämtlichen Fahrzeuge hier in einer freien Werkstatt in Pflege.Die machen alles was Räder hat und das auch zu nem recht vernünftigen Preis.Auch meinen CT betreuen die zwei. TÜV ect.lass ich dort auch machen.Ich werd dir mal die Adresse per PN zukommen lassen.
Allerdings sollte es doch sowas auch in Plauen geben.

Re: CT6-2 DDR Camptourist Neuling

Verfasst: 08.06.2012 17:01
von CT6-2
Hallo Zusammen,

ich bin CT6-2 und danke für den Hinweis Mammut ...
Dankeschön auch für die Antworten. Super, für die Anzahl der benötigten Heringe und Zeltnägel. Das stimmt Mammut man kan die Löcher zählen nur dafür muss der Anhänger wieder ran ans Auto und rausgefahren werden wo man auch die Möglichkeit hat sich zu entfalten usw. dafür ist aber einfach keine Zeit :roll: .

Den originalen Tisch habe ich schon bekommen :-) es ist mir schon klar es gibt viele Campingtische oder gute Lösungen aber es gibt auch nur einen originalen Tisch...

Markus