Seite 1 von 1

Von Genova nach Marseille

Verfasst: 01.07.2012 16:05
von Campingfan
Hallo zusammen, :winkend:

wir planen dieses Jahr unseren Urlaub in Südfrankreich (Quinson) zu verbringen. Die Fahrstrecke führt uns in mehreren Etappen zunächst nach Füssen, dann zum Lago Maggiore.
Von dort aus möchte uns "Viamichelin" uns über Genova über die Küstenstraße, an Nice und Cannes vorbei bis kurz vor Marseille lotsen.

Jetzt meine Frage: Ist von euch schonmal jemand diese Strecke gefahren? Aufgrund einiger Wahrnungen in verschiedenen Foren - wie gefährlich ist diese Route, bzw. was sollte man beachten?

Bin euch für jeden Hinweis dankbar. Auch wegen event. lohnenswerten Alternativrouten.

Schönen Sonntag noch.

Re: Von Genova nach Marseille

Verfasst: 01.07.2012 17:29
von Cagalj
Campingfan hat geschrieben:Aufgrund einiger Wahrnungen in verschiedenen Foren - wie gefährlich ist diese Route, bzw. was sollte man beachten?
Ich kann die "Küstenstrasse" auch nicht empfehlen.
Bin sie mal (teilweise) mit dem Motorrad gefahren.
In der Hochsaison sehr viel los.
Alternativ: Autobahn und dann ins Hinterland abzweigen zum schauen und campen.
Das Hinterland ist sehr interessant.

Re: Von Genova nach Marseille

Verfasst: 01.07.2012 18:10
von Alawir
na ja ,gefährlich würde ich die Strecke nun nicht bezeichnen.....aaaaber sehr viel Verkehr in den mondänen Städten. Da kannst du schon ca.12 Std. rechnen für die 400 km. Wenn du Zeit und Muße hast kannst du die ruhig fahren...aber ein entspannteres Vorwärtskommen bleibt die Autobahn. Viel Kleingeld mitnehmen,du musst alle Augenblicke Geld werfen in Frankreich auf der Autobahn. Billig ist das nicht,aber besser als im Stau oder Schrittthempo zu fahren.

Ich selber bin diese Strecke schon gefahren aber nicht in der Hochsaison....kann nur sagen das war ok und eine schöne Aussicht...dieses Erlebnis kann mir keiner mehr nehmen. Würde das Jederzeit wieder machen,aber nicht in den Monaten mitte Juni-August,sonst immer wieder gerne.

grüßle
Annette

Re: Von Genova nach Marseille

Verfasst: 01.07.2012 22:40
von Jugger64
Hallo Werner,

als LIebhaber der französischen Alpen würde ich dir als Alternative zu der Strecke an der Küste entlang diese Route empfehlen.

Gruß
Norbert

P.S.: Erwandere auf jeden Fall die Basses Gorges du Verdon bei Quinson wenn du dort bist. Du wirst alle paarhundert Meter mit genialen Aus- und Einblicken in die Schlucht belohnt.

Re: Von Genova nach Marseille

Verfasst: 05.07.2012 21:51
von Campingfan
@ all,

vielen Dank an euch für die Bestätigung es nicht zu tun. Man sollte dem Routenplaner halt nie zu 100% vertrauen.


@ Norbert,

dir vielen Dank für den Tipp die Basses Gorges du Verdon zu erwandern. Das ist genau mein Ding. Natur und nichts als Natur. Am 15ten gehts los.



Euch allen einen wunderschönen Urlaub - wo auch immer ihr ihn verbringt.

Re: Von Genova nach Marseille

Verfasst: 30.07.2012 17:35
von Campingfan
Hallo zusammen, :winkend:

sind seit Samstag wieder zurück aus Südfrankreich. Wir waren zuerst in Stresa am Lago Maggiore. Nach drei Tagen sind wir dann über Torino fast die von Norbert empfohlene Alternativroute nach Sainte Croix du Verdon gefahren.
Also genauer gesagt über Claviere, Briancon, Les Achards, Embrun, Chorges, La Saulce bis zur A51.

Jeder der die Strecke kennt, weiß, das sie einerseits sehr schön ist, andererseits aber auch sehr gefällig - für den Wowa zu gefällig.

Es kam also wie es kommen mußte, nach einigen Kilometern Talfahrt wurden die Bremsen so heiß, das sie qualmten. Da ich aber noch einige Kilometer vor mir hatte und ein Ende des Gefälles nicht in Sicht war, entschloss ich mich notgedrungener Weise, die Bremsseile an der Auflaufbremse soweit zu lösen, bis die Bremwirkung komplett nachlies. So bin ich dann ganz vorsichtig die restliche Strecke ins Tal weiter gefahren. Das dies nicht optimal war - ich meine, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber was sollte ich machen. Warten, bis die Bremsen abgekühlt sind - bei 35 Grad. Dauert ja ewig.

Ist euch auch schonmal sowas passiert und was habt ihr gemacht.

Den Auflaufdämpfer habe ich kontrolliert und funktioniert tadellos.

In Zukunft jedenfalls werde ich mir die Strecke vorher im Netz genauer ansehen.

Re: Von Genova nach Marseille

Verfasst: 30.07.2012 20:55
von SUBARU
Campingfan hat geschrieben:Hallo zusammen, :winkend:


Es kam also wie es kommen mußte, nach einigen Kilometern Talfahrt wurden die Bremsen so heiß, das sie qualmten. Da ich aber noch einige Kilometer vor mir hatte und ein Ende des Gefälles nicht in Sicht war, entschloss ich mich notgedrungener Weise, die Bremsseile an der Auflaufbremse soweit zu lösen, bis die Bremwirkung komplett nachlies. So bin ich dann ganz vorsichtig die restliche Strecke ins Tal weiter gefahren. Das dies nicht optimal war - ich meine, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber was sollte ich machen. Warten, bis die Bremsen abgekühlt sind - bei 35 Grad. Dauert ja ewig.

Ist euch auch schonmal sowas passiert und was habt ihr gemacht.

Den Auflaufdämpfer habe ich kontrolliert und funktioniert tadellos.

In Zukunft jedenfalls werde ich mir die Strecke vorher im Netz genauer ansehen.
Also ich mach es so mit dem Anhänger. Ich " Säge " den Hang hinunter mit dem Wohnwagen. Das heisst.

Gespann bei der Talfahrt mit der Motorbremse gebremst halten und bei geraden und übersichtlichen stellen auch wenns hinuter geht Gas geben um die Hängerbremsen wieder zu lösen und dann wieder mit Motorbremse Bremsen runter schleichen um wieder dann wenns es passt das Gespann wieder strecken in dem man Gas gibt. Dazu bei geigeneten Stellen anhalten und ca 5-10 Miunuten Warten (Verkehr durchlassen die hinter dir danken es dir) und weiter gehts. Bremsen, Lösen, Bremsen. Ich weiss es brauch Mut Gas zu geben wenns hinuter geht aber so hatte ich bis jetzt eigentlich nie Probleme Pässe und oder sonstige Talfahrten zu bewältigen.

Und immer den Gang nehmen wo du auch schon bei der Bergfahrt benutzt hast. Manchmal auch halt einen Gang tiefer. Lass dich aber nie Drängeln Denn auch dein Auto mag Dauerbremsen nicht so gerne.

PS und bei Bergfahrt auch mal auf die Seite fahren der Verkehr wirds dir danken.

Grüsse CZ

Re: Von Genova nach Marseille

Verfasst: 30.07.2012 20:58
von SUBARU
Ach und die Streckenwahl tres formidabel. Ich kenne die die Strecke über den Haute Croix und die A51 da bin ich schon mit dem Hänger durch. Sehr schöne Ausblicke hat man da

Re: Von Genova nach Marseille

Verfasst: 06.08.2012 21:28
von Campingfan
Hallo Christian, :hi:

vielen Dank für deinen Tipp. Wenn es machbar ist, versuche ich es beim nächsten mal, ob es klappt.


@ all

Ist sonst niemandem sowas passiert bzw. hat noch jemand einen Erfahrungsbericht / Tipp?