Stützlast trigano

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Elevator67
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 30
Registriert: 17.01.2012 20:59
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T5 2004 ,Land Rover Defender Td5
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chantilly 95
Wohnort: Gelsenkirchen

Stützlast trigano

Beitrag von Elevator67 »

Hallo ,
aufgrund unterschiedlicher Angaben über die richtige Stützlast habe ich heute bei SK Camping angerufen.Dort empfahl man mir 50 kg.
Nun habe ich 50 kg und 3 bar Luftdruck!
Noch 6 mal schlafen und dann gehts los zum ersten Falter Urlaub :camp1
Benutzeravatar
rewinima
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 593
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Re: Stützlast trigano

Beitrag von rewinima »

Wir hatten auch immer so um die 50 - 60 kg Stützlast, womit sich das gut fahren ließ.
Auf dem Typenschild stand was von 30 kg, wo unser TÜV-Prüfer damals bei der Untersuchung zum Gutachten zur Einbürgerung sagte, dass dieses das Mindestgewicht wäre, was tatsächlich beim Fahren aufliegen sollte. 75kg standen auf dem Kupplungsmaul und Deichsel. In die Papiere wurde 75 kg Stützlast geschrieben.

10 Zoll Reifen haben wir mit 3 - 3,5 bar gefahren. Hatte SK-Camping uns damals auch gesagt.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Vendömchen
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 251
Registriert: 21.03.2007 19:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Nissan Serena
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 1995 mit Deckel (NL-"Import")
Wohnort: Köln

Re: Stützlast trigano

Beitrag von Vendömchen »

Hallo elevator,
50 kg dürfte beim Chantilly schon die maximale Stützlast sein.
Die "richtige" Stützlast steht beim 1995er auf dem Schild rechts vorn und dürfte 30 kg betragen, das ist die tatsächliche Stützlast des unbeladenen Trigano, alsauch idealerweise gleichmäßig beladen.
Minimal 4%, dürfte beim Chantilly(600 kg?) 6*4 gleich 24kg sein.
Gruß
Thorsten
Tanz mal drüber nach
Dresden2011
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 25.10.2011 07:10
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T5 Multivan Allrad Bj. 2005
Camper/Falter/Zelt: Raclet Jasmin 2009
Wohnort: Dresden/ Sachsen

Re: Stützlast trigano

Beitrag von Dresden2011 »

Hallo,


hab ein Raclet Jasmin aber bei mir steht bei zulässiger Stützlast in den Papieren 20kg. Das kommt mir sehr wenig vor und lässt sich leider auch mit keine einfachen Stützlastwaage messen. Habt ihr eine Idee wie man diesen Wert erhöhen kann?


Gruß

Tobias
Vendömchen
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 251
Registriert: 21.03.2007 19:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Nissan Serena
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 1995 mit Deckel (NL-"Import")
Wohnort: Köln

Re: Stützlast trigano

Beitrag von Vendömchen »

Dresden2011 hat geschrieben:Hallo,
....aber bei mir steht bei zulässiger Stützlast in den Papieren 20kg.
Tobias
Hallo Tobias,
glaub ich nicht, bis ichs sehe. :shock:
Steht da wirklich "ZUL" davor, oder steht da Stützlast??
Alte oder neue Papiere??
Gruß
Thorsten
Tanz mal drüber nach
Elle
User
User
Beiträge: 23
Registriert: 13.04.2012 22:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen C8 HDi 2006
Camper/Falter/Zelt: Raclet Jasmin 2003
Wohnort: LEV

Re: Stützlast trigano

Beitrag von Elle »

Tachauch,

unser Jasmin von 2003 hat auf dem Typschild die Werte:
650kg
1-650kg
20kg
stehen, was lt. Tuev-Pruefer heisst:
zul. Ges.-masse
zul. Achslast
Stuetzlast

Er hat aber bei der Einbuergerung aus NL im April trotzdem 50kg Stuetzlast in die Papiere eingetragen ... :-D

Gruss

Jens
Zuletzt geändert von Elle am 10.07.2012 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Dresden2011
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 25.10.2011 07:10
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T5 Multivan Allrad Bj. 2005
Camper/Falter/Zelt: Raclet Jasmin 2009
Wohnort: Dresden/ Sachsen

Re: Stützlast trigano

Beitrag von Dresden2011 »

Ja das steht bei mir auch aber Einbürgeramt hat die Genehmigung für 50kg nicht erteilt. :(
Elle
User
User
Beiträge: 23
Registriert: 13.04.2012 22:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen C8 HDi 2006
Camper/Falter/Zelt: Raclet Jasmin 2003
Wohnort: LEV

Re: Stützlast trigano

Beitrag von Elle »

Dresden2011 hat geschrieben:Ja das steht bei mir auch aber Einbürgeramt hat die Genehmigung für 50kg nicht erteilt. :(
Einbuergeramt = TUEV oder Zulassungsstelle?

Bei uns steht's im Fahrzeugschein oder wie das Ding jetzt auch immer heisst ... :-)

Jetzt steht bei uns noch die Eintragung der Stossdaempfer fuer Tempo 100 an - Tuev (aeh - Dekra) hat's schon abgenommen.

Ging leider aufgrund der Kuerze der Zeit bei den Kennzeichen nicht gleichzeitig mit der Einbuergerung :-(

Gruss

Jens
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“