Seite 1 von 1

Brenner vom Herde total korrodiert

Verfasst: 14.07.2012 23:07
von LudiBubi
Mein Herd ist total im Eimer. Die Töpfe unter den Brennstellen sind total korrodiert und fallen schon auseinander. An den Brennern sind die Halteschrauben verrostet - die Brenner lassen sich nicht (Oder nur mit Gewalt) lösen. Auf den Brennern steht Cramer. Habe an Dometic Bilder von meinem Herd geschickt und dei Antwort bekommen, das Teil sei zu alt und es gäbe keine Ersatzteile mehr. Hat jemand von euch ne Idee, wo ich diese Töpfe herbekommen kann? Evt auch mit kürzerem Stutzen - mein Schwager kann mir dann von den alten Töpfen die Stutzen anschweißen (die sind noch ok)..

Bild

Re: Brenner vom Herde total korrodiert

Verfasst: 15.07.2012 10:51
von Röhricht
Hallo Ludger
Ich will dir ja nicht die gute Laune verderben aber ich glaube da ist wohl ein neuer Kocher fällig.Man könnte zwar versuchen aus zwei mach eins zu machen und sich selber solche Mischrohre zu basteln.Aber ich kann da eigentlich nur abraten.Gas ist nix zum spielen.Und wenn das Mischrohr (so heisen diese "Töpfe" im Fachjargon) nicht absolut in Ordnung ist dann kann unverbranntes Gas-Luftgemisch austreten (das macht dann recht laut bumm) oder das Gemisch stimmt nicht und es entsteht Kohlenmonoxid im Abgas(und das macht fürchterlich müde und dann tot).Also besser in den sauren Apfel beißen und was neues zulegen.

Re: Brenner vom Herde total korrodiert

Verfasst: 15.07.2012 13:44
von Knebel24
Hi,

ich denke gerade über den Verkauf meines Invincible Herdes nach. So gut wie nie gebraucht. Bei Interesse gibt es Infos und ich denke mal über den Preis nach.
Bild

Re: Brenner vom Herde total korrodiert

Verfasst: 15.07.2012 15:02
von LudiBubi
Danke Uwe für dein Angebot. Aber einen "Standalone" für's Vorzelt könt eich von einem Bekannten bekommen.

Re: Brenner vom Herde total korrodiert

Verfasst: 15.07.2012 17:50
von Furmannsky
Hallo

So ähnlich sah mein alter Kocher auch aus, ich habe den entsorgt.
Wenn`s dir hilft:
Ich habe noch einen 2flammigen Kocher "RIO 2000Z" ,bei Ebay erstanden, mit Zündsicherung,leider geht bei einem Brenner immer die Flamme aus sobald man den Regler losläßt.Ob sich das wieder richten läßt, weiß ich nicht, aber ansonsten sieht der Kocher noch sehr gut und wenig benutzt aus, vielleicht kannst du die Brennerteile in deinen Kocher einbauen?
Ach ja, und der Kocher ist für 50mbar ausgelegt!
Ich kann dir das Teil für 20.- anbieten...
Ich wohne im Sauerland, nahe an der A4.

Gruß

Gunter

Re: Brenner vom Herde total korrodiert

Verfasst: 15.07.2012 21:02
von LudiBubi
Danke, vieleicht passt der ja. Habe gerade gegoogelt aber nichts gefunden. Kannst du mal ein paar Bilder (auch von unten) machen?

Re: Brenner vom Herde total korrodiert

Verfasst: 22.08.2012 22:58
von LudiBubi
Hallo Leute!

Habe gerade den ersten Urlaub mit unserem neuen Klapper um und wollte zum Thema Herd nachmelden, das ich das Ding wieder regeneriert habe. Das Problem war, an Teile zu kommen. Dometic (jetzt Cramer-Vertreter) hat für solch alten Teile nichts mehr. Nach langem Suchen bin ich im Internet fündig Eine Firma im Osten handelt mit Ersatzteilen für alte Caravans:
https://www.caravanersatzteile.com
Der Inhaber Olaf Loser hat sich viel Zeit genommen und wir haben einige Gespräche geführt, in denen sich eine Möglichkeit für mich herauskristalisierte: Ich habe Brennerunter- und -oberteil vom EK85 mit Dichtungen gekauft und mich in meine Werkstatt verkrümelt.

Als erstes habe ich die noch intakten Mischrohre von den maroden Brennertöpfen abgesägt.
Bild

An den neuen Brennerunterteilen habe ich die Stutzen mit meinem Dremel ausgedreht
Bild

Die Enden der alten Mischrohre wurden konisch angedreht, sodass man diese Teile ca. 1 cm in die neuen Unterteile einschieben kann. Das Rohre wurden aussen und innen komplett entrostet. Ergebnis:
Bild

Die Stelle, an denen die Teile zusammengesteckt sind, wurde mit 2-K-Epoxi-Metall abgedichtet. Ich werde die Teile an der Stelle noch schweißen lassen - mein Schwager war auch in Urlaub....
Bild

Das Ganze wurde dann komplett neu verzinkt. Hier die fertige Misch- und Regelanlage vor dem Einbau
Bild

Das Endergebnis: Saubere, blaue Flammen.
Bild

Es hat zwar zu Anfang etwas gestunken (kommt vom Verzinken) - das hat sich aber jetzt gegeben.