Camping Cards nur welche???

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Unner
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 92
Registriert: 06.08.2011 14:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 BJ 1992
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Matic 1982/Esterel Top Volume 39 BJ 1988
Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis

Camping Cards nur welche???

Beitrag von Unner »

Hallo,

man liest ja so, dass diese und jene Karte gibt. Jede hat so ihre Vorteile. Die eine bietet ne Versicherung, die andere mehr Rabatt.

Welche Karte bzw. Karten benötigt man den. Was macht am meisten Sinn und zahlt sich am Schluss auch aus.

Bin für Eure Meinung und Ratschläge sehr dankbar.

Gruss Markus
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Camping Cards nur welche???

Beitrag von CT7 Fan »

hi Markus,
hier hast Du erst einmal was zum nachlesen, ehe die praktischen Erfahrungstips hier eintrudeln.
Gruß
Udo
Zuletzt geändert von CT7 Fan am 26.12.2012 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Camping Cards nur welche???

Beitrag von KSF »

Hallo Markus,
ich habe mich erstmals für die ADAC-Card entschieden, da man auch etwas spart, wenn man in der Session in den Urlaub fährt. Bei den meisten Cards ist die Session ausgeschlossen. Habe auch schon erlebet, daß man selbst 10% ADAC-Rabat bekommt, wenn der CP-Betreiber sich nicht am ADAC angeschlossen ist. Bei den Cards ist auch immer die Pauschale für 2 Personen, wenn man da noch die Kinder extra bezahlt, hat man dann schon wieder den vollen Preis. Bei ADAC bekommt man bei den meisten Plätze auf alles 10%.
mfg Klaus :klapper:
Folkert
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 974
Registriert: 04.12.2011 18:48
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Doblo
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Camping Cards nur welche???

Beitrag von Folkert »

Hallo Markus,

ich habe seit einigen Jahren die ACSI-Card und bin sehr zufrieden damit. Im Abo zahle ich dafür 10,95 + 3,00 Porto. Ich bekomme dafür 2 Kataloge
mit ca. 1000 Seiten. Im Katalog finde ich ca. 2500 Campingplätze mit ausführlicher Beschreibung. Im Umschlag ist eine Karte enthalten. Diese Karte
wird ausgefüllt und beim Campingplatz vorgelegt und schon gibt es den Nachlaß für die Vor- und Nachsaison.
Die Leistungen der ACSI Card findest Du hier: http://webshop.acsi.eu/de/campingcard-acsi/campingcard-acsi-2013.html
( Die von Udo eingestellten Daten sind nicht mehr aktuell)
So sieht die Internetseite für die jeweiligen CC für die ACSI-Plätze aus: http://www.campingcard.com/de/de/europa/deutschland/schleswig-holstein/campingplatz-strukkamphuk-fehmarn-102506/

Gruß Folkert
ceegee

Re: Camping Cards nur welche???

Beitrag von ceegee »

Naturlich sind die daten von Udo nicht aktuell, das andert Sich jedes Jahr. Trotzdem ist sein Beitrag sehr Informatif.

Aber was Sch auch andert das ist das Campingplatze ubernommen werden oder Betreiber sagen die Karte nicht mehr zu akzeptieren.
Die Karte kennt kein Pflicht und kein Recht und damit muss man rechnen nun auch im CP Welt die Krise unterwegs ist.

Ich unterschreibe das fur NL Burger die ACSI karte das beste ist weil es fur der Camper und CP fuhrer kein Nacharbeit gibt.Alles wird sofort bar erledigt.
Unner
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 92
Registriert: 06.08.2011 14:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 BJ 1992
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Matic 1982/Esterel Top Volume 39 BJ 1988
Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis

Re: Camping Cards nur welche???

Beitrag von Unner »

Was ist von der neuen vom ADAC zu halten: Camping Key Europe???

Ja ich denke, dass ich auch mal die ACSI testen werden, im Moment könnten wir auch in der Nebensaison fahren.
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“