Seite 1 von 2

Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 17.03.2013 11:22
von Jecxx
:hi:
Hallo ich bin neu hier und hätte mal ne frage (hab schon viele foren abgesucht aber dazu keine antwort gefunden)

Wir haben uns letzte woche einen Trigano Cheverny Bj. 2005 zugelegt (War in Deutschland noch nie angemeldet weil er vorher in der schweiz gefahren worden ist d.h. kein Schein ect.) der besitzer meinte zu uns das wenn wir den nur Saison anmelden bräuchten wir kein TÜV usw. kann das sein <---??? :?: :?: :?:

falls das nicht stimmen sollte was würdet ihr uns empfehlen??? <---- anmeldung usw.?
(wir werden ihn nur drei wochen im jahr nutzten )
ps.ALKO Bescheinigung ist vorhanden


danke schonmal im vorraus

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 17.03.2013 12:11
von Nordwind32
Ohne Zulassungsbescheinigung Teil II (oder dem alten Fahrzeugbrief) und einer frischen TÜV-Abnahme kannst du gar nichts anmelden.

Alternativ ginge noch ein 5-Tage-Kurzzeitkennzeichen, aber:
mit dem dürfen aber nur folgende Fahrten unternommen werden:
- Probefahrten
- Überführung eines Fahrzeuges vom Kaufort zum Wohnort
- Vorführtermin beim TÜV oder Dekra

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 17.03.2013 12:11
von Kampfhamster
Moin Moin

Er ist und bleibt ein Anhänger und somit muss er alle 2 Jahre zum Tüv.

Gruss Olli

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 17.03.2013 12:15
von Jecxx
D.h ich brauch ne 21 er Abnahme???

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 17.03.2013 12:35
von rewinima
Ja, er benötigt eine 21er Abnehme veim TÜV! Und damit du ihn zulassen kannst brauchst du auch noch einen Kaufvertrag und eine Zollunbedenklichkeitserklärung da er aus der Schweiz kommt und in D eben noch nicht angemeldet war. Nicht das er hier "schwarz" in die EU eingeführt wurde! Die KBA Abfrage, ob gestohlen macht dann die Zulassungsstelle.

Wenn ihr keine Kaskoversicherung benötigt, kostet der Anhänger z.B. bei der DEVK 12,85 pro Jahr + Steuern, da lohnt sich kein
Saisonkennzeichen

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 17.03.2013 12:37
von Eckat
Hallo Jecxx
ja du brauchst einen abnahme. das ist aber alles kein grosses problem der dann bekommst du ein gutachten damit kannst du ihn anmelden und papiere . denn wenn du mit einen kurz kennzeichen fahren würdst müstst du jedenes mal auch ein nummerschlid kaufen und bei der versicherung einen nummer holen was aber dauer auch teuer würdt
grüsse aus niederbayern
eckat

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 17.03.2013 16:09
von Frank 1
Hallo Zusätzlich solltest du dir sicherheitshalber auch eine Eidesstattliche Versicherung des Verkäufers geben lassen, das er
auch wirklich der Besitzer war. Nicht jeder der Damen und Herren auf dem Strassenvekehrsamt kennt sich mit dem
entsprechenden Zulassungsvorgang aus. Macht die Sache einfacher. Außerdem bekommst du, weil erstmalig in D zu-
gelassen, wie Neufahrzeuge 3 Jahre TÜV.
Viele Grüße aus dem Siegerland
Frank :sun3:

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 17.03.2013 21:08
von Triker560
Als aller erstes sollte er beim Zoll vorbeigehen mit dem Kaufvertrag ,denn er führt ein Fahrzeug ein und braucht ein Dokument das der Zoll bezahlt ist.Auch wenn es EU ist gelten immer noch die Zollbestimmungen .Wenn er keine Zulassung hat wird dies eine Einzelabnahme die richtig ins Geld geht.Tüv ,Kraftfahrzeugbundesamt usw.
Ich kenne es von meinem Camp let ,mir hat der ganze Spaß 250Euro gekostet.
Gruß Triker560

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 17.03.2013 21:27
von Rollo
Moin,
ich würde nur der mit der Bescheinigung von Alko und dem Anhänger zum TÜV gehen, eine 21 Abnahme machen und dann zur Zulassungsstelle, bei mir hat das schon 3 mal so geklappt, je mehr man bei Behörden fragt, umso komplizierter wird das :lol

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 18.03.2013 17:14
von stefantom
ich stimme roland da zu

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 18.03.2013 20:36
von RWBrf
Triker560 hat geschrieben:Als aller erstes sollte er beim Zoll vorbeigehen mit dem Kaufvertrag ,denn er führt ein Fahrzeug ein und braucht ein Dokument das der Zoll bezahlt ist.Auch wenn es EU ist gelten immer noch die Zollbestimmungen . ...
Seit wann ist die Schweiz in der EU?

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 19.03.2013 08:53
von KSF
Frank 1 hat geschrieben: Außerdem bekommst du, weil erstmalig in D zu gelassen, wie Neufahrzeuge 3 Jahre TÜV.
Hallo Jecxx,
sag uns nach der Vollabnahme bitte Bescheid, ob du die 3 Jahresfrist bekommen hast.
@Roland, hast du jedesmal eine 3 Jahresfrist bekommen? Oder wer hatte da schon Erfahrung damit gemacht?
Ich leider noch nicht.

So wie ich es hier verstehe, gilt die Regelung nur bei Neufahrzeuge. Ist auch logisch, da die Neufahrzeuge sowieso eine 3 Jahresgarantie haben.
Hier kann man das nachlesen: http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/anlage_viii_133.html

da heißt es:
2.1.5 Anhänger, einschließlich angehängte Arbeitsmaschinen und Wohnanhänger
2.1.5.1 mit einer zulässigen Gesamtmasse ≤ 0,75 t oder ohne eigene Bremsanlage
2.1.5.1.1 bei erstmals in den Verkehr gekommenen Fahrzeugen für die erste Hauptuntersuchung 36 Monate.

Ich verstehe das so: erstmals in den Verkehr gekommenen Fahrzeugen, sind neue Fahrzeuge und keine gebrauchte Fahrzeuge. Da gebrauchte Fahrzeuge ja schon irgendwo im Verkehr waren, und sei es im Ausland.

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 19.03.2013 12:43
von Koenigsfamilie4
Hallo

Es ist nur bei absoluten Neufahrzeugen mit Zertifikat.

Eine Vollabnahme ist eine Wiederinbetriebnahme und keine Neuwagenzulassung.

Lg Markus

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 19.03.2013 13:14
von stefantom
ich hab 2 jahre bekommen nach der 21 & abnehme mit dem esterel

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)

Verfasst: 19.03.2013 20:38
von Frank 1
Hallo Habe vor ca. 5 Wochen meinen Trigano Cheverny als Import aus Holland hier zugelassen. Nach dem ganzen üblichen Prozedere mit TÜV - Abnahme usw. habe ich eine gültige HU Plakette mit 3 !! Jhren TÜV bekommen. Muß erst 2016 zur nächsten HU. Die Garantie hat ja nichts mit der HU zu tun. Es gibt neue Autos mit 7 Jahren Garantie.
Viele Grüße
Frank