Seite 1 von 1

Fenster für Esterel 31s

Verfasst: 05.04.2007 19:57
von cw69
Suche für Esterel 31 s Heckfenster sowie rechtes Seitenfenster. Die Masse über Alles: Heckfenster 135,5 b, 61 H, Seitenfenster 94,5 b, 61 h.

Danke CW69 :feuer:

Verfasst: 05.04.2007 20:18
von black-forest
Gugel Werke Freiburg hat noch fast alle teile auf Lager ruf halt mal an.
Gruss

Re: Fenster für Esterel 31s

Verfasst: 30.07.2011 13:01
von Klappifan
Hallo,

ich habe eine allgemeine Frage zum Aus- u. Einbau eines Seiten- bzw. Heckfenster eines Esterell CC31.
Die Fensterrahmen innen sind augenscheinlich vernietet. Wie entfernt man diese, ohne den Rahmen zu beschädigen?
Ich möchte die Fenster nach der Restauration wieder verwenden.

Gruß

Re: Fenster für Esterel 31s

Verfasst: 30.07.2011 16:05
von stefantom
nun ja mirsagt googel das es die firma seit langem nicht mehr gibt sollte es anders sein bitte mehr infos

Re: Fenster für Esterel 31s

Verfasst: 30.07.2011 16:14
von KSF
Klappifan hat geschrieben:Die Fensterrahmen innen sind augenscheinlich vernietet.

Wenn es Blindnieten sind, kann man die aufbohren.
stefantom hat geschrieben:nun ja mirsagt googel das es die firma seit langem nicht mehr gibt sollte es anders sein bitte mehr infos
Na klar, die Antwort wurde auch von black-forest am 5. Apr 2007, 20:18 geschrieben! ;)
black-forest hat geschrieben:Gugl Werke Freiburg hat noch fast alle teile auf Lager ruf halt mal an.Gruss

Re: Fenster für Esterel 31s

Verfasst: 30.07.2011 16:27
von stefantom
ok wer lesenkann ist im vorteil

Re: Fenster für Esterel 31s

Verfasst: 31.07.2011 09:27
von Franzose
Hallo Klappifan,

dein Klappi ist Baujahr 1982. Dann sollte er vorgehängte Fenster aus Kunststoff haben. Der Fensterrahmen in der Wand sollte aus Kunststoff bestehen und ist mit Polsternägel in die Holzleibung genagelt. Die sehen so aus, als seien es Nieten. Einfach mal an der Nahtstelle vorsichtig mit einem Schraubenzieher hochhebeln. Die Nägel sind etwa 1 - 1,5 cm lang und sitzen nicht besonders fest.

Re: Fenster für Esterel 31s

Verfasst: 03.08.2011 19:08
von Klappifan
Hallo franzose,

könntest Recht haben, sind wohl Polsternägel. Habe schon versucht, sie hoch zu knippen, allerdings mit Rahmen, da ich nicht unter den Kopf komme, habe dann aufgehört, weil ich Angst hatte, den Rahmen zu zerstören. Sitzen doch ziemlich fest.

Gruß
Klappifan

Re: Fenster für Esterel 31s

Verfasst: 09.08.2011 15:33
von Per
Klappifan hat geschrieben:Sitzen doch ziemlich fest.
Im Laufe der Jahre dürften sich die Nägel mittels Rost zimlich fest ins Holz gefressen haben. Habe gerade meinen '78er auseinander, da waren es Klammern :?
Gibt es solche aus Edelstahl?

Re: Fenster für Esterel 31s

Verfasst: 17.08.2011 00:13
von Famelymann
http://www.leboncoin.fr/caravaning/156062210.htm?ca=15_s
http://cgi.ebay.de/Wohnwagenfenster-altere-Wohnwagen-alle-Fabrikate-/110731094237?pt=Reisemobil_Caravan_Teile&hash=item19c81668dd
Wohnwagenfenster für ältere Wohnwagen alle Fabrikate | eBay

Fagen kost nix !

und für alle die der französischen Sprache ( wie auch ich ) nicht mächtig sind, die Übersetzer im Internet heißen manchmal auch Translator.

Jörg