Seite 1 von 1

Kompressorkühlbox defekt

Verfasst: 07.04.2007 00:38
von Caruso
Nabend
Ich bin grad aus dem Urlaub gekommen.Bei meiner Waeco CF35 scheint der Thermostat kaputt zu sein,sie kühlt ohne Pause.
Hat sowas schonmal jemand gehabt und weiß,wie teuer eine Reparatur wäre oder,ob man das selber reparieren kann?
Oder wo kann man eine Kostengünstige 12V Thermostatschaltung bekommen?

Verfasst: 07.04.2007 00:58
von Brandse
12 Volt und Thermostat?
Normal haben die Kühlboxen nur bei 230 V ne thermostatische Regelung. Bei 12 Volt gibts nur Vollgas ohne Pause.

Gruß,
Brandse

Verfasst: 07.04.2007 01:00
von Caruso
Also,da ist so ein Schiebeschalter dran,da kann man nach Bedarf die Temperatur einstellen.
Wenn die erreicht ist,schaltet sich die Box aus und wenns wärmer wird,wieder an.
Und das funktionierte vor dem Winter ganz hervorragend.

Verfasst: 07.04.2007 07:33
von Rollo
Moin,
versuch doch mal den Themparuturfühler am Verdampfer zu verfolgen, ob da was abgeklemmt ist. Oder bei Conrad ,da findes Du sicher was.

Verfasst: 07.04.2007 07:41
von Rollo
ups,
ich meine natürlich Temperaturfühler :oops:

Verfasst: 07.04.2007 09:22
von Caruso
Jo,mach ich mal.
Ich nehme mal an,daß da zwei Jahre Garantie drauf sind.
Wenn ja,ist sie letzte Woche abgelaufen.
Mal sehen was Waeco dazu sagt.

Verfasst: 07.04.2007 09:26
von black-forest
Caruso wenn Du einen vernünftigen Händler hast geht das auf Kulanz.
Die sind an und für sich grosszügig.
Grussund schönes Fest aus dem Schwarzwald

Verfasst: 07.04.2007 10:50
von DL1EKC
Hallo Caruso,

bei einem Markenhersteller wie Waeco sehe ich durchaus gute Chancen für eine Kulanzregelung. Und selbst wenn das nicht klappt, wird es ganz sicher Original-Ersatzteile geben, die man auch einzeln erwerben kann, wenn man sich die Reparatur selbst zutraut.

Bitte über das Ergebnis berichten.

Gruß

Marcus

Verfasst: 07.04.2007 12:02
von Rollo
Moin,
wenn das Ding noch so neu ist, wird da sicher was zu machen sein.

Verfasst: 07.04.2007 13:44
von Caruso
Habs grad bei Pieper abgegeben,man will mir dann Bescheid geben.

Verfasst: 21.05.2007 11:23
von Caruso
So,jetzt haben wir den Salat,der Kulanzantrag wurde abgelehnt,ich kanns garnicht fassen.Die Reparatur soll 160€ kosten und eine günstige Bastelschaltung hab ich auch noch nicht gefunden.
In Zukunft werde ich darauf achten,daß auf meinen Sachen nicht Waeco draufsteht.

Verfasst: 21.05.2007 14:38
von Exfalter
Hi Caruso,

hast du schon mal im Elektrofachgeschäft nachgefragt? Ich meine eins mit Haushaltsgroßgeräten? Vielleicht wissen die eine kostengünstige Lösung?
Für 230V würde ich als Sofortlösung eine Zeitschaltuhr vorschlagen, die zwar nicht thermostatgesteuert regelt, aber immerhin verhindern kann, dass das Teil nonstopp läuft.

Gruß,
Stephan - hatte das mal bei einem alten Kühlschrank zuhause und die Woche bis zum neuen Kühlschrank mit Zeitschaltuhr überbrückt...

Verfasst: 21.05.2007 19:12
von DL1EKC
Hallo Caruso,

also das hätte ich jetzt wirklich nicht erwartet. Ganz schlechter Service! :?

Schreib mir doch mal per PM eine detaillierte Fehlerbeschreibung, z.B. kann man an der Elektronik noch was einstellen, leuchtet noch die Anzeige, oder ist da alles tot?

Schreib mir auch mal, wo Buer liegt. Konnte Dich in der Karte nicht finden.

Gruß

Marcus

PS: Ab morgen im Falteinsatz, aber online. Bei gutem Wetter könnte sich die Antwort etwas verzögern :)

Verfasst: 21.05.2007 20:49
von Caruso
Interessant fand ich auch den Beginn meines ersten Telefonats:
Ich:"Sie haben eine CDF 35,von mir,zur überprüfung."
Waeco:"Davon haben wir jede Menge hier rumstehen.Welche ist es denn?"
:roll:

Verfasst: 25.06.2007 15:11
von Caruso
So,kaum drei Monate nachdem sich der Defekt eistellte,ist die Geschichte heute,hoffentlich zu Ende gegangen.
Ich hab meine Box wieder und sie kühlt erstmal.
Nachdem sich mein Händler in die Sache reingekniet hatte,konnte er mir berichten,daß Waeco seit einen halben Jahr zum Elektrolux-Konzern gehört und seitdem dort ein anderes Serviceteam seinen Dienst verrichtet.
Kunden - brauchen wir nicht
Kulanz - kennen wir nicht
Nun ja,mein Händler hat sich dann bereiterklärt einen Teil der Kosten zu übernehmen.
Sein Tip war dann:"Das nächste Mal kaufst du dir eine Engel."
Mach ich auch.