Seite 4 von 5

Schloss oder nicht Schloss

Verfasst: 24.03.2009 20:14
von Jugger64
Hallo zusammen,

wenn keiner da ist, der ihn klauen will, braucht man auch nicht abzuschließen. :D
Ist wie mit dem Sicherheitsgurt, für den Fall der Fälle schließ ich lieber ab und sei es bei der Fahrt oder wenn er aufgebaut ist. Irgendwo muss das Schloss ja hin. :)
Für die Versicherung ist es immer gut einen Schlüssel und eine Rechnung für ein Schloss zu haben. :wink:

Gruß Norbert

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 24.03.2009 20:21
von Jugger64
Hallo Rainer,
r.nobialek hat geschrieben:Wenn eine dickere Matratze Sinn machen soll, muß sie in den Hilfsrahmen ( genau so groß wie Lattenrost ohne Latten ) passen. Also müßte mann eine zweite Matratze drauflegen, die etwas kleiner ist. Habe ich aber noch nicht bewußt drauf geachtet, ist im Moment Theorie.
ich glaube wir denken hier gerade falsch. Kommt da beim Falten nicht noch mindestens eine Lage des Hauptzeltes noch dazwischen? Oder gar zwei Lagen?
r.nobialek hat geschrieben: Niels, ich halte das Schloß während der Fahrt für sinnvoll, wenn man an der Raststätte das Gespann allein läßt. Martin, vielleicht macht es beim Fahren bei dir Sinn, weil du sehr langsam fährst. :mrgreen:
Wie sieht es denn mit Felgenschlössern aus? Ob nun für während der Fahrt oder für den Stopp vor der Ampel. :lol:

Gruß Norbert

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 24.03.2009 20:56
von Niels$
Offtopic:
[quote="Jugger64"]Wie sieht es denn mit Felgenschlössern aus? Ob nun für während der Fahrt oder für den Stopp vor der Ampel. :lol: [/quote]
ich habe ja schon gehört, dass es Gegenden geben soll, wo man nur mit 4 Wachleuten hinfahren kann, die während des Stopps auf die Räder aufpassen. Soll ich jetzt 6 Wachleute mitnehmen, da ich 2 Räder mehr habe? :shock: Ach nee, 7 - einer muss ja die Anhängerkupplung bewachen :mrgreen:

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 24.03.2009 22:55
von KSF
Hallo,

ich habe mir damals einen Schloßkasten (sehr sperrig) angelegt. Und wir hatten so manche Stopps in schöne Städte, um Pausen zu machen. Da war mir immer wohler mit Schloßkasten.
Ich hatte auch den Hänger vor dem CP abgestellt, um nach Stunden zu holen.
Ist einfach besser, wenn man bei bestimmten Situationen abschließen kann.

mfg Klaus :klappi:

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 25.03.2009 07:41
von Jugger64
Hallo Klaus,
KSF hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir damals einen Schloßkasten (sehr sperrig) angelegt. Und wir hatten so manche Stopps in schöne Städte, um Pausen zu machen. Da war mir immer wohler mit Schloßkasten.
Ich hatte auch den Hänger vor dem CP abgestellt, um ihn nach Stunden zu holen.
ein solcher Kasten mit Diskusschloss steht auch noch auf meinem Einkaufzettel, nur dass es bei Fritz Berger gerade nicht lieferbar ist. Das Kastenschloss ist aber nix für die Fahrt und kleine Stopps auf dem Rastplatz. Deshalb will ich zusätzlich noch das Steckschloss haben.

Gruß Norbert

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 25.03.2009 12:52
von CT7 Fan
Hallo,
dieses Deichselschloss, welches Ihr beschreibt, gibt es auch in einer Ausführung, die während der Fahrt an der Deichsel verbleiben kann. Also auch Diebstahlschutz im angehängten Zustand bietet.
Siehe HIER , die 3. Position.

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 25.03.2009 13:12
von Jugger64
Hallo Udo,
ct7 Fan hat geschrieben:Hallo,
dieses Deichselschloss, welches Ihr beschreibt, gibt es auch in einer Ausführung, die während der Fahrt an der Deichsel verbleiben kann. Also auch Diebstahlschutz im angehängten Zustand bietet.
Siehe HIER , die 3. Position.
sowas habe ich auch schon mal gesehen. Aber mit dem Kastenschloss von Berger für 15,99 € und dem Steckschloss von SK für 9,50 € komme ich unter dem Strich preiswerter weg, zumal bei dem Anhänger-Ersatzteile-Versand noch Versandkosten dazu kämen. Sonst hätte ich mir das Kastenschloss für den Fahrbetrieb auch besorgt.

Gruß Norbert

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 26.03.2009 16:54
von Roter Falter
Pieper hat es ;)
Hagebaumarkt das nicht klappbare für 15 Euro.-

Gruß Martin

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 27.03.2009 12:12
von zawiese
Hallo Allerseits,

Thema abschließen:
Wir haben uns für diese Geschichte entschieden (nicht der gesamte Kit, sodern die Variante für rund 45,- Euro).
http://www.al-ko.de/geschaeftsfelder/anhaenger-komponenten/produkte/caravan/zubehoer-fuer-mehr-fahrsicherheit-und-gegen-diebstahl/al-ko-safety-kit-ak-300.html
(wie macht man das eigentlich mit diesem "HIER KLICKEN" ?)

Sympatisch war mir an dieser Lösung, das somit auch die Kupplung selbst diebstahlgeschützt ist. Sprich die Befestigungsschrauben der Kupplung nicht geöffnet werden können.

Abschließen??!! - Tja irgendwie wird unsere Welt halt immer schräger. Wenn ich sehe, wie viele E-Räder an unseren T5-Bussen geklaut werden - das kann man schon als richtig krank bezeichnen!! Das gab es zu Zeiten des T4 bei weiten nicht in dieser Menge!!

Allein die Vorstellung - ich mache auf der Hinfahrt eine Pause mit ein wenig Schlaf im Auto und so, und am anderen Morgen hängt nichts mehr hinten dran.

Gruss Thomas

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 27.03.2009 14:08
von Exfalter
zawiese hat geschrieben:...(wie macht man das eigentlich mit diesem "HIER KLICKEN" ?)...
Hallo Thomas,

du schreibst 'Eckigeklammer-auf' (wo bei du natürlich nicht den Text schreibst, sondern die Tasten 'Alt-Gr'+'8' gleichzeitig drückst), dann schreibst du url=. Direkt hinter dem Gleichheitszeichen fügst du per copy den gewünschten Link (aus einem anderen Fenster) ein. Danach schreibst du 'Eckigeklammer-zu' (siehe vorhin). Bis hierher wird später im Beitrag nichts angezeigt. Jetzt schreibst du den Text, der angezeigt werden soll, also z.B. HIER KLICKEN. Zuletzt kommt nochmal eine 'Eckigeklammer-auf', dann /url und zuguterletzt 'Eckigeklammer-zu'. Das Ganze zu beschreiben ist schwerer, als es auszuführen. Dein Ergebnis kannst du dir mit Vorschau dann sofort betrachten.

Beispiel: [*url=www.beispielseite.de]hier klicken[*/url]
Die Sternchen musst du weglassen, die habe ich nur gebraucht, damit man diese Darstellung sieht!

Gruß, Stephan

PS: Wir haben auch das Alko-Safety-System an der AKS 1300. Eigentlich ist das immer dran, nur zum An- oder Abkuppeln nicht.

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 27.03.2009 14:16
von Niels$
Exfalter hat geschrieben:Die Sternchen musst du weglassen, die habe ich nur gebraucht, damit man diese Darstellung sieht!
Hättest unten auch die Option BBCode aktiv ausschalten können :wink:
2. Weg: Man schreibe "hier klicken", markiere es und klicke auf den Knopf URL da ^ oben. Dann nur noch in die erste eckige Klammer rein und hinter das URL ein Gleichheitszeichen schreiben und die URL dahinter einfügen.

Niels

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 27.03.2009 20:03
von Falterliese
Hallo,

wir sind wieder zurück.
Es war schön Norbert kennen zu lernen und das SK-Team.
Unsere Entscheidung ob wir beim SK 15 geblieben sind oder zum SK16 gewechselt haben, könnt Ihr der Angabe nebenan entnehmen. :mrgreen:
Eines der wenigen Mankos:
Rainer und seine Frau wollten mir zum Falter nicht einen der Hunde als Zubehör mitgeben (die eine Schmusebacke wäre bestimmt mitgekommen). Angeblich ein "unverkäufliches Muster". Püh, solche Egoisten :wink:

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 27.03.2009 20:26
von Niels$
Na dann ist ja alles gut und der Thread wieder in seinen Bahnen. Der Weg hat sich also gelohnt! Und ändert sich dadurch was an der Lieferzeit?.

Niels

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 27.03.2009 21:28
von Falterliese
Hallo Nils,

ja. Der Falter kann erst Ende Mai abgeholt werden. Aber das ist okay so, weil wir auch Anfang Juni erst Urlaub haben. Aber meine Ungeduld minimiert das nicht gerade. *hibbel*
Die Lieferzeit hätte sich wahrscheinlich eh geändert. Stema braucht wohl neuen Stoff (die ollen Junkies :lol: ).
Mir schwirrt noch der Kopf von den Stangen, welche wie und wann wohin gehört....... Ich habe schon Bammel, dass wir das Teil nicht aufgebaut kriegen. Aber mit der Abholung bekommen wir auch hoffentlich die DVD, wo der AUfbau noch mal erklärt ist.
Allerdings nützt uns das beim ersten Urlaub nicht. Denn von Polch aus fahren wir vieleicht direkt los und wahrscheinlich können wir es danach, oder? Das kommt dann aber auf den genauen Termin an und fest Urlaub haben wir noch nicht geplant (Reiseziel noch unbekannt). Also noch viele Vieleicht und Eventuell´s in der Planung. Nur unsere Arbeitgeber haben uns Urlaub genehmigt. Der steht also schon mal fest. :mrgreen:

Re: Neuer Falterbesitzer

Verfasst: 27.03.2009 21:49
von Niels$
Ach das mit dem Aufbau geht schon. Wenn man das 2x gehört hat, dann fallen einem die wichtigen Sachen schon wieder ein, wenn man den Kram in der Hand hat. Und Freunde, Bekannte & Verwandte wollen eh schauen, also gibt es eh das eine oder andere Demofalten. Und packen muss man ja auch noch. Also bis auf Heringe übt Ihr schon alles vorher :wink: Es sei denn, Ihr startet wirklich direkt aus Polch.
Und vielleicht schickt Rainer die DVD ja schon vorab, dann könnt Ihr Euch die ja ein par mal reinziehen und auswendig lernen. Zur Abholung wird dann abgefragt :lol:

Also noch viel Freude mit der Vorfreude
Niels