Seite 1 von 1

Ceylan: Vordere-Seitliche-Klemmzeltstange springt immer raus

Verfasst: 02.06.2013 21:32
von Garou78
Hallo liebes Forum,

unser erster Urlaub mit Klappzelt hat gestern Abend begonnen. Wir stehen in Las Dunas, ca. 150 km östlich von Barcelona. Momentan ist es ziemlich windig. Womit ich schon zu unserem Problem komme. Wir haben das große Problem, dass die beiden vorderen, seitlichen Klemmzeltstangen immer wieder heraus springen. Die Stangen haben u.a. die Aufgabe, dass sie das Vordach bzw. Vorzelt stützen sollen. Am Ende dieser Stangen befindet sich eine Aufnahme, damit man die Stangen an der Vordachaufrichtung befestigen kann. Mittlerweile haben wir die Stangen zwar mit Kabelbinder befestigt, aber trotzdem springen sie zeitweise wieder heraus.

Des Weiteren würden wir gerne wissen, was Ihr mit der Anhängerklappe macht? Lasst Ihr sie dran oder schraubt Ihr sie ab? An der Klappe sind u.a. die Blinker und Nummerschild dran. Wir haben es momentan noch am Faltzelt dran gelassen, jedoch stört es beim Aussteigen gewaltig.

Was kann man machen? Habt Ihr eine Idee oder einen Tipp? Wir sind für jeden Tipp oder Hilfe super dankbar.

Liebe Grüße

Heiko

Re: Ceylan: Vordere-Seitliche-Klemmzeltstange springt immer

Verfasst: 02.06.2013 23:49
von KSF
Garou78 hat geschrieben:Des Weiteren würden wir gerne wissen, was Ihr mit der Anhängerklappe macht? Lasst Ihr sie dran oder schraubt Ihr sie ab? An der Klappe sind u.a. die Blinker und Nummerschild dran.
Die Klappe sollte man nach oben aus den Scharnieren aushängen können. Dann die Klappe unten den Wagen schieben, soweit das Kabel es zu läßt.
Wenn man das Video (http://www.ks-freizeitmobile.de/ceylan.html) ansieht, fehlt da der Teil, wie die Klappe ausgehängt wird (obwohl die Stopuhr weiter läuft).
Hier noch Bilder von meinem Scharnier und Tür:
5577 5020

Über den Stangen kann ich nichts schreiben, gibt es da Bilder?
Offtopic:
PS.: Wir würden übrigens noch Interessieren, wie eure Zwischenübernachtungen verlaufen sind, im CP oder Hotel.....
Ein kleiner Bericht und Feedback würde da uns auch helfen. Habt ihr jetzt eine Deichselbox vom Baumarkt oder die 11kg Gasflasche?

Re: Ceylan: Vordere-Seitliche-Klemmzeltstange springt immer

Verfasst: 03.06.2013 00:56
von Gleiter
Hallo, Heiko!

Das mit dem "Rausspringen" ist leider nicht sehr verständlich.

Eine Vermutung: Kann es vielleicht sein dass diese Stangen mit einer Leine abgespannt werden müßen?

Ich hänge mal ein Bild von meinem CT an, zur Erklärung was ich meine. Falls ich falsch vermute - sorry.

Gruß, André.

Bild

Re: Ceylan: Vordere-Seitliche-Klemmzeltstange springt immer

Verfasst: 03.06.2013 10:30
von Combi Camper
Bei meinem Odysee hatte ich auch das Problem mit den Clipstangen vorne. Du must sie im richtigen Winkel einclippen . Ich habe sie mit Klettbänder noch gesichert.
Was dir auch noch helfen kann , wäre den Clip an der Stange zu drehen und von dem Zeltstoff aus einclipen.

Re: Ceylan: Vordere-Seitliche-Klemmzeltstange springt immer

Verfasst: 03.06.2013 12:58
von Garou78
@ Combi Camper

Du hast es auf den Punkt getroffen! Genau das Problem haben wir. Übrigens habe ich gerade herausgefunden, dass der Ceylan der Nachfolger vom Odysee ist. Wir haben jetzt Kabelbinder noch zusätzlich befestigt und seitdem der starke Sturm vorrüber ist, haben wir auch das Herausspringen der Stangen nicht mehr.

So wie jetzt, stell ich mir Urlaub vor. Endlich 25°, strahlend blauer Himmel und unser Ceylan steht wie eine Eins. Gleich bauen wir noch unser Sonnensegel und das Zusatzzelt auf.
Leider lässt sich die Klappe (wo die Rücklichter dran sind) nicht abmachen, da die Klappe mit Schrauben am Wagen befestigt ist.

Liebe Grüße

Heiko




S

Re: Ceylan: Vordere-Seitliche-Klemmzeltstange springt immer

Verfasst: 03.06.2013 13:27
von Combi Camper
Dann wünsche ich dir noch viel Spaß in der Sonne. Bei uns zeigt sie sich auch langsam.

Gruß

Günther

Re: Ceylan: Vordere-Seitliche-Klemmzeltstange springt immer

Verfasst: 03.06.2013 13:36
von Exfalter
Hallo Heiko,

in Sant Pere Pescador gab es immer einen Campingzubehör-Laden. Da wurde ich anno 2005 fündig, als die Plastik-Klemmschellen unseres Busvorzeltes dem heftigen Wind nachgegeben haben. Dies nur als Tipp, falls du noch das eine oder andere Zubehör benötigen solltest, z.B. Sand-Heringe, Sturmleinen o.ä.
Für dein mittlerweile beseitigtes Problem hätte ich dir auch Klemmschellen zum Schrauben empfohlen...

Einen erholsamen, sonnigen Urlaub wünscht

Stephan - der Exfalter

Re: Ceylan: Vordere-Seitliche-Klemmzeltstange springt immer

Verfasst: 03.06.2013 15:05
von KSF
Obwohl auf dem Video und und den Bildern von K+S nichts von der Klappe erkennbar ist, habe ich hier mal ein Bild gefunden, es ist das letzte Bild:
http://www.google.de/imgres?q=trigano+ceylan&newwindow=1&sa=X&biw=1267&bih=600&tbm=isch&tbnid=8oSXpEYjew5ZDM:&imgrefurl=http://www.caraworld.de/wohnwagen/trigano/2066593/trigano-sonstige-ceylan-fahrzeug/bild_1.html&docid=MXX3FIaZSeUIHM&itg=1&imgurl=http://www.caraworld.de/images/2070122/120/trigano-sonstige-ceylan-8.png&w=120&h=90&ei=H5KsUcnJPJHMswbK_oG4Dw&zoom=1&iact=hc&vpx=167&vpy=414&dur=2364&hovh=72&hovw=96&tx=112&ty=42&page=2&tbnh=72&tbnw=91&start=20&ndsp=30&ved=1t:429,r:37,s:0,i:201
Die Klappe wird einfach nach unten geklappt.
Es ist also nicht so, wie bei den anderen Trigano Anhänger.

Re: Ceylan: Vordere-Seitliche-Klemmzeltstange springt immer

Verfasst: 05.06.2013 01:29
von KSF
Garou78 hat geschrieben:Leider lässt sich die Klappe (wo die Rücklichter dran sind) nicht abmachen, da die Klappe mit Schrauben am Wagen befestigt ist.
Habe mir jetzt auch überlegt, wenn du die Klappe ab machen möchtest, benötigst du einen 10-er Gabel oder Ringschlüssel, bei M6. Sollte es aber M8 Schrauben sein, dann einen 13-er Gabel oder Ringschlüssel. Viel Spaß beim Schrauben. ;)

PS. Habe noch vergessen, bei Steckschlüssel oder Nussenkasten bei M6: SW10 und bei M8 Schrauben: SW 13. Bei Innen-Sechskant-Schrauben: M6: SW5 und M8: SW6. Falls es doch andere Schrauben in der Klappe sind, könnt ihr mich bitte Korrigieren. :?

Re: Ceylan: Vordere-Seitliche-Klemmzeltstange springt immer

Verfasst: 01.09.2013 12:11
von Carlos de la Mediaselva
hallo zusammen,

habe mit meinem neuen ceylan in diesem sommer einige erfahrungen machen dürfen: bin durchaus sehr positiv begeistert.
zum thema seitliche klemmstangen: die klemme an sich scheint ein konstruktionsmangel zu sein, das plastikteil ist einfach zu schwach. das herausspringen vermeidet man am besten durch ordentliches abspannen des zeltes (schon beim aufbau ist mehrmaliges nachspannen erforderlich) bei gleichzeitigem druck von unten durch die stangen. kontrollieren kann man dies am besten anhand der horizontalen ausrichtung der seitenfenster.
anfangs war ich da etwas zimperlich, da ich dachte, man würde die hauptstangen des vorzeltes nach oben verbiegen. dies passiert aber nicht. beachte auch, dass es ein linke und rechte stange gibt. die klemmen werden von außen nach innen angesetzt.

zum thema heckklappe:
ehrlich gesagt war mir das abschrauben zu aufwändig, zumal die klappe ja am stromkabel der beleuchtung hängen bleibt und man so lustig aus dem bett ins vorzelt rutschen kann :lol was mich aber richtig gestört waren die beiden riegel, die, oberseitig angebracht, beim aufmachen immer auf den boden fallen. seitliche riegel wie bei den älteren odyssees wären da wesentlich besser händelbar. aber das ist ja eine winzige kleinigkeit.
vielleicht hat ja noch jemand anderes praktische erfahrungen gemacht, die hilfreich sind.

gruß
carlos

Re: Ceylan: Vordere-Seitliche-Klemmzeltstange springt immer

Verfasst: 02.09.2013 17:20
von Robanni
Hallo,
also ich wollte dir auch den Tipp mit der linken und rechten Stange geben. Unsere Stangen sind zunächst auch immer beim Raus-/Reingehen rausgesprungen. Das ganze hatte ein Ende nachdem wir auf den Trichter kamen, dass die Stangen genau umgekehrt gehören. So dass das Zeltdach/Seitenwand quasi diese Kunststoffklammer zusätzlich an die Stange drückt. Seitdem springt das ganze bei uns auch nicht mehr raus.

LG,
Robanni